Jetzt sehen Sie durch » Celan, Paul

Sergej Jessenin: Poesiealbum 60

Sergej Jessenin: Poesiealbum 60

Rußland sprach in Jessenin und durch ihn.

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Ein wattierter Ziegelstein oder der mit Komtesse-Leinen überzogene Zauberwürfel.

René Char: Poesiealbum 74

René Char: Poesiealbum 74

Man muß ihn lesen und immer wieder lesen, um in sich selbst nach und nach das Verhängnis alter Hindernisse zu spüren.

Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88

Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88

Äußerstes Formbewußtsein verbindet sich in Ungarettis Dichtung mit einer verhaltenen, aber auch dramatisierten Gegenstandsbezogenheit.

Ossip Mandelstam: Hufeisenfinder

Ossip Mandelstam: Hufeisenfinder

Diese Ausgabe ist eine Einladung an Dichter und Leser, einen Mann kennenzulernen, in dem, wie er es, selbst vom Dichter des neuen Zeitalters erwartete, die „Ideen, wissenschaftlichen Systeme, Staatstheorien genauso singen wie in seinen Vorgängern Rosen und Nachtigallen“.

Sergej Jessenin: Gedichte

Sergej Jessenin: Gedichte

Diese Ausgabe wurde von Fritz Mierau zusammengestellt.

Giuseppe Ungaretti: Freude der Schiffbrüche

Giuseppe Ungaretti: Freude der Schiffbrüche

Ungarettis Leben in den äußeren Bahnen bürgerlicher Normalität ist stets begleitet von einer hartnäckigen Suche nach der eigenen Identität. Wenige schmale Gedichtbände legen Zeugnis ab von diesem Bemühen.

0:00
0:00