Nicht nur ein Gitarrenlyriker.
Gedichte und Poeme.
Majakowski wurde in der DDR immer wieder mit neuen Übersetzungen entdeckt.
„Bekanntlich rettet die Schönheit die Welt, wenn wir die Schönheit retten…“
In den Gedichten der „Tristia“-Periode sind so gut wie keine äußeren Zeichen der Zeit zu finden.
Rußland sprach in Jessenin und durch ihn.
Eine Auswahl der schönsten Gedichte der großen russischen Lyrikerin Marina Zwetajewa (1892–1941), in der Nachdichtung durch sieben zeitgenössische deutsche Lyriker.
Diese Auswahl aus den Gedichten der Jahre 1916–1939 verdeutlicht Weite und äußerste Subjektivität der Lebenssicht und -empfindung der Dichterin.