Jetzt sehen Sie durch » Kolbe, Uwe

István Vas: Rhapsodie in einem herbstlichen Garten

István Vas: Rhapsodie in einem herbstlichen Garten

Inspiriert vom „werktäglichen Fieber“, von der Vielfalt, der Einmaligkeit, der „ultima realitas, die kommt und schwindet und nie wiederkehrt“, findet István Vas die Thematik seiner Dichtung im Alltäglichen, im scheinbar Gewöhnlichen, aber auch in der Liebe, im Leiden und im Altern.

Marina Zwetajewa: Gedichte • Prosa

Marina Zwetajewa: Gedichte • Prosa

Diese Auswahl aus den Gedichten der Jahre 1916–1939 verdeutlicht Weite und äußerste Subjektivität der Lebenssicht und -empfindung der Dichterin.

Srečko Kosovel: Ahnung von Zukunft

Srečko Kosovel: Ahnung von Zukunft

Der Slowene Srečko Kosovel (1904–1926) sprach mit seinen Gedichten für eine Generation, die vom ersten Weltkrieg berührt wurde und in der Auseinandersetzung mit einer krisenhaften Welt nach einer Sinngebung des Lebens suchte.

Kim Soo-Young: Jenseits des Rausches

Kim Soo-Young: Jenseits des Rausches

Zu Lebzeiten hat Kim Soo-Young nur einen einzigen Lyrik-Band veröffentlicht („Spielerei im Mond‟, 1959); sein Gesamtwerk, zu dem auch bedeutende literaturkritische Arbeiten gehören, wurde erst postum veröffentlicht.

Hwang Chi-Woo: Die Schatten der Fische

Hwang Chi-Woo: Die Schatten der Fische

In den Gedichten Hwang Chi-Woos treffen sich Lakonismus westlicher, insbesondere amerikanischer Poesie mit der Anwesenheit des Buddha und den Prägungen des Konfuzianismus.

0:00
0:00