Jetzt sehen Sie durch » L

Jerome Rothenberg: Polen/1931

Jerome Rothenberg: Polen/1931

In den Gedichten beschwört der 1931 in New York geborene US-amerikanische Dichter das Jahr seiner Geburt, die Sprache seiner Ahnen, die Orte seiner Herkunft.

Die Sonnenuhr

Die Sonnenuhr

Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten. 2. veränderte Auflage.

Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

Jewgeni Jewtuschenko: Mit mir ist folgendes geschehen

Jewgeni Jewtuschenko: Mit mir ist folgendes geschehen

Er ist Mittelstürmer nicht nur beim Fußballspiel.

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Europa ist der 1962 in Sibirien geborenen russischen Dichterin ein „Flickenumhang“.

Siri Hustvedt: reading to you

Siri Hustvedt: reading to you

In den Gedichten von Siri Hustvedt finden sich alle Essenzen ihrer Prosaarbeiten – und mehr: Es sind persönliche Notizen einer poetischen Sammlerin der Wirklichkeit.

Richard Pietraß: Pariser Lust & Au Plaisir de Paris

Richard Pietraß: Pariser Lust & Au Plaisir de Paris

Eine Auswahl dieser Gedichte findet man auch in einem Künstlerbuch von Eva Gallizzi.

0:00
0:00