Elemente des Surrealismus sind für diese Gedichte kennzeichnend, allerdings in jener weiterführenden Verwandlung, die allein erst die Schärfe des „durchdringenden Blicks“ ermöglicht.
Aus der Dichtung Cabral de Melo Netos spricht eine unpathetische, unpersönliche und präzise Stimme zu uns, die Stimme der Steine aus der kargen Hochlandsteppe des brasilianischen Nordostens.
Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.
Zart, leidenschaftlich und kraftvoll sind die Gedichte.
Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.
Oftmals handelt es sich bezüglich der Gedichte um Vermutungen, so, wie es sich bei den Nachdichtungen um Versuche handelt.
Gedichte und Poeme.
Die Blockauswahl in einem Band beruht auf der dreibändigen Werkausgabe aus dem Jahre 1978.