Jetzt sehen Sie durch » V

Odysseas Elytis: Glänzender Tag Muschel der Stimme

Odysseas Elytis: Glänzender Tag Muschel der Stimme

„Griechisch war die Sprache, die man mir gab; armselig die Hütte an den Küsten Homers. Meine einzige Sorge die Sprache an den Küsten Homers“, lautet das Credo des Dichters Odysseas Elytis.

Zeitschrift: die horen – Heft 242

Zeitschrift: die horen – Heft 242

Bei betagten Schiffen / Islands „Atomdichter“.

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 1

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 1

Dieser Band enthält: „Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung“, „Der rasende Schleuderer“, „Aufenthalt auf Erden“, „Spanien im Herzen“, „Der Große Gesang“, „Die Verse des Kapitäns“.

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 3

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 3

Dieser Band beinhaltet: „Seefahrt und Rückkehr“, „Memorial von Isla Negra“, „Die Hände des Tages“, „Weltende“, „Noch“ und das postume lyrische Werk.

Karl-Markus Gauß & Ludwig Hartinger (Hrsg.): Das Buch der Ränder Lyrik

Karl-Markus Gauß & Ludwig Hartinger (Hrsg.): Das Buch der Ränder Lyrik

Das Buch sammelt Gedichte, Poeme, Manifeste von über 100 Autorinnen und Autoren der hereinbrechenden Ränder Süd- und Osteuropas aus den letzten fünf Jahrzehnten.

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Heribert Becker, Edouard Jaguer und Petr Král (Hrsg.): Das surrealistische Gedicht

Ein wattierter Ziegelstein oder der mit Komtesse-Leinen überzogene Zauberwürfel.

0:00
0:00