Bedeutende lyrische Stimmen aus zehn Ländern, für die Sammler und Liebhaber der nahezu vergriffenen Lyrikreihe „Straelener Manuskripte – zeitgenössische Poesie des Auslands im Zeitungsformat“ noch einmal zusammengefaßt in einer gebundenen, auf A 4-Größe verkleinerten Faksimile-Ausgabe.
Die Greguería („Kauderwelsch“, „Durcheinanderreden“ ist damit gemeint), 1910 von Gómez de la Serna als Bezeichnung und als Gattung erfunden, gilt als einer der originellsten Beiträge zur modernen Literatur Spaniens.
Er habe, so Rifka, in allen seinen Werken nur an einem Gedicht geschrieben – um es immer klarer zu fassen. „Das Tal der Rituale“ versammelt Fuad Rifkas schönste Gedichte aus den letzten 15 Jahren.
Der Sprachenreichtum Schottlands in den besten Gedichten aus 25 Jahren.
Die letzten Gedichte des „englischen Dichters aus Deutschland“.
Nicht-Ereignisse sind Zeichen aus einer regelhaften, aber unregulierbaren, unregierbaren Welt, die der menschlichen Manipulation und Sprache nicht erreichbar ist, einer Welt, die sich zusammensetzt aus Wind, Regen, Kälte, Frost, Bäumen, Blumen, Tieren, besonders den Vögeln und ihrer aller Sprachen.
Das Gedicht sucht die Zeichen der Selbstlosigkeit, Ungesteuertheit, Machtlosigkeit des Planeten, die Zeichen der unbeabsichtigten Harmonien und der Liebe.
Tod ist hier sowohl Vergehen und Verlust als auch Übergang, verwandelte Präsenz.