Jetzt sehen Sie durch »

Günter Kunert: Gedichte

Günter Kunert: Gedichte

Günter Kunert in der gelben Reihe.

Günter Kunert: Der alte Mann spricht mit seiner Seele

Günter Kunert: Der alte Mann spricht mit seiner Seele

Hier beginnt alles mit „Der alte Mann‟.

Kurt Drawert: In dieser Lage

Kurt Drawert: In dieser Lage

Was Kurt Drawert bei einem Villa Massimo Stipendium so einfällt.

Hans Magnus Enzensberger: Die Elixiere der Wissenschaft

Hans Magnus Enzensberger: Die Elixiere der Wissenschaft

Für diesen Band hat Enzensberger Gedichte aus seinem Gesamtwerk bis hin zu seinem zuletzt erschienenen Band „Leichter als Luft“ (1999) und unveröffentlichten Manuskripten zusammengestellt; dazu gesellen sich acht umfangreiche, z.T. bislang ungedruckte Aufsätze.

Kurt Drawert: Idylle, rückwärts

Kurt Drawert: Idylle, rückwärts

Drawerts Lyrik, in der das Private allgemein und das Allgemeine privat wird, vermag die Beschaffenheit und Befindlichkeit einer Gesellschaft aufzuspüren, die sich in einem radikalen Veränderungs- und Anpassungsprozess befindet, dessen Ausgang völlig offen ist.

Thomas Brasch: Poesiealbum 89

Thomas Brasch: Poesiealbum 89

„Die Gedichte Thomas Braschs sind das, worauf wir lange genug gewartet haben: eine provokante Stimme aus der Generation der jetzt Dreißigjährigen.‟ hieß es noch in der Ankündigung zu diesem Poesiealbum. Die Ausreise nach Westberlin ließ nicht lange auf sich warten.

0:00
0:00