Jetzt sehen Sie durch »

Günter Kunert: Notizen in Kreide

Günter Kunert: Notizen in Kreide

Das Gedicht färbt die Psyche des Lesers, er wiederum färbt nach seinem Ebenbild das Gedicht.

Günter Kunert: Offener Ausgang

Günter Kunert: Offener Ausgang

Kunerts Lyrik, die Fragen stellt, wird sinnfällig, weil sprachliche Virtuosität sich umsetzt in klare poetische Bilder.

Erich Fried: als ich mich nach dir verzehrte

Erich Fried: als ich mich nach dir verzehrte

Zweiundsiebzig Gedichte von der Liebe.

Erich Fried: und Vietnam und

Erich Fried: und Vietnam und

Die Neuausgabe eines Buches, dessen Gedichte politische wie literarische Geschichte gemacht haben.

Peter Rühmkorf: Außer der Liebe nichts

Peter Rühmkorf: Außer der Liebe nichts

Respektlose, feurige, spaßige, tiefsinnige, verspielte, besinnungslose, verrückte, gelehrte, mutmachende, verräucherte, formtreue, freischwebende, berauschte und berauschende Liebesverse aus fünfundzwanzig Jahren.

Erich Fried: Es ist was es ist

Erich Fried: Es ist was es ist

Liebesgedichte Angstgedichte Zorngedichte. Der Klassiker.

Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999

Peter Rühmkorf: Haltbar bis Ende 1999

Das Verfallsdatum ist auch 2014 noch nicht abgelaufen.

0:00
0:00