Jetzt sehen Sie durch »

Michael Krüger: Archive des Zweifels

Michael Krüger: Archive des Zweifels

Gedichte aus drei Jahrzehnten herausgegeben von Kurt Drawert.

Kurt Drawert: Wo es war

Kurt Drawert: Wo es war

I In dieser Lage
II Leer und sehr blau
III Wo es war

Durs Grünbein: Falten und Fallen

Durs Grünbein: Falten und Fallen

Mit diesem Buch verabschiedet sich Ikarus von seinem Vater. Das Ende ist bekannt.

Uwe Greßmann: Poesiealbum 126

Uwe Greßmann: Poesiealbum 126

Auch in Greßmanns Gefilden verliert der nüchterne Aktenverstand bald Weg und Steg.

Henryk Gericke: eine kommentierte auswahl ungeschriebener gesetze

Henryk Gericke: eine kommentierte auswahl ungeschriebener gesetze

An diese Auswahl kann man sich halten.

Durs Grünbein: Der Misanthrop auf Capri

Durs Grünbein: Der Misanthrop auf Capri

„Der Misanthrop auf Capri‟ (eine Anspielung auf Kaiser Tiberius) versammelt Durs Grünbeins verstreut und in den eigenen Gedichtbänden publizierten „Historien“ – Gedichte hauptsächlich zur römischen Antike.

Wolfgang Hilbig: Werke Band 1 – Gedichte

Wolfgang Hilbig: Werke Band 1 – Gedichte

Erkennbar wird, von den furiosen Jugendgedichten bis zum grandiosen Spätwerk, die Selbstgründung und Entwicklung eines Dichters, der sich aus der Enge des Schweigens befreit und hinaustritt in den unendlichen Raum der poetischen Sprache.

Karl Mickel: Geisterstunde

Karl Mickel: Geisterstunde

Der Gedichtband „Geisterstunde‟ wurde von Karl Mickel zusammengestellt und erschien kurz vor seinem Tode als Privatdruck. Der Band liegt hier erstmals in einer öffentlichen Ausgabe vor.

0:00
0:00