Versepos.
Michael Braun hat in diesem Buch keine Zeile gefunden „die nur ornamentale Funktion hat oder ein geläufiges Metaphernrepertoire bedienen würde“.
Der zweite Band der Gesammelten Werke von Johannes Bobrowski enthält den reichen lyrischen Nachlaß aus den Jahren 1935 bis 1965 in chronologischer Abfolge der Texte.
Wovon Braun in seiner Büchnerpreisrede sprach, in den jüngsten Gedichten ist es wiederum eingelöst.
Ein Gruß zum 80. Geburtstag an die falschen Freunde und die richtigen Feinde.
Versuchsfelder.
Streumen ist ein guter Ort, aber der Aufenthaltsort des Glücks liegt von hier aus gesehen immer im Süden.
Auf buchstäblich zauberische Weise gehen diese Verse auf Stimmenfang.