9 Zeichnungen von Friederike Mayröcker vervollständigen diesen inzwischen raren Band von 1973.
In seinen Versen begegnen uns Sisyphus und Majakowski, Luther und Che Guevara, die Reinigungsfrau und Marilyn Monroe, der Teufel an der Wand und manchmal auch ein Mondsüchtiger…
„Die Gedichte des jungen Henry-Martin Klemt sind im Gehalt und im Gestus so jugendlich wie er selbst, und sie zeigen erstaunliche Reife.“ konnte Helmut Preißler 1987 noch schreiben.
Die erste Gedichtsammlung als 33jähriger.
Diese Leseausgabe bringt eine umfassende Auswahl von Dichtungen und Briefen Georg Trakls.
„Widersprüche, statt sie der Mode folgend schlicht zu benennen, hat Gosse von Beginn an im Vers ausgehalten bis zum Knirschen der Sprache; hinzugewonnen sind inzwischen Spiel mit dem Kanon und klassische Durchheiterung, was die Texte nicht harmloser macht. “ Rainer Kirsch
Bert Papenfuß als Stadtschreiber zu Rheinsberg von März bis Juli 1996.
In der DDR galt sie als als unterstützungswürdige junge Autorin.