Jetzt sehen Sie durch »

Ulrike Almut Sandig: streumen

Ulrike Almut Sandig: streumen

Streumen ist ein guter Ort, aber der Aufenthaltsort des Glücks liegt von hier aus gesehen immer im Süden.

Kurt Bartsch: Poesiealbum 13

Kurt Bartsch: Poesiealbum 13

Hier redet einer kurz und gründlich, zuweilen grob, und unverschämt treibt er seine angespitzten Wörter unter die Haut der Vergeßlichen, Denkfaulen, allzu Zufriedenen.

Michael Wüstefeld: Deutsche Anatomie

Michael Wüstefeld: Deutsche Anatomie

Die Texte sind vom deutschen Dilemma geprägt, vom Abbau aller Lösungen, von der Wende, von alten und neuen Hoffnungen.

Tom Schulz: Lichtveränderung

Tom Schulz: Lichtveränderung

„Tom Schulz ist der Romantiker unter den jüngeren deutschen Lyrikern.“ kolportiert der Klappentext.

Brigitte Struzyk: Poesiealbum 134

Brigitte Struzyk: Poesiealbum 134

Wulf Kirsten und Elke Erb schrieben einleitende Worte.

Ernest Wichner: Steinsuppe

Ernest Wichner: Steinsuppe

Lyrik als Lebensmittel.

Jayne-Ann Igel: vor dem licht / umtriebe

Jayne-Ann Igel: vor dem licht / umtriebe

Miniaturen aus dem Schatten der Lyrik.

0:00
0:00