Im Garten bei Kleinzschachwitz gebraut.
Die 33 Epitaphe „Den Teuren Toten“ singen das Lob der Entfremdung.
Eine Anleitung zum Phreaking?
„Dieser unvergleichliche Ringelnatz“, schreibt Alfred Polgar, „hat den Stein der Narren entdeckt…, welcher dem der Weisen zum Verwechseln ähnlich sieht.“
Wird Ron Winkler tatsächlich zum Minnesänger, wie es der Klappentext behauptet?
Die verkleinerte Wiedergabe des 1976 geschaffenen bibliophilen Buches von 23 Gedichten und 8 Lithografien.
Gedichte und kleine Prosa aus dem Nachlaß.
Der Band Vita nova mea, der Arbeiten aus den Jahren 1957 bis 1966 vereinigt, führt knappe, präzis und scharf akzentuierte Texte vor.