Einhundertvierundvierzig Liebesgedichte von achtundsiebzig Lyrikern aus der DDR.
„g“ – Gott oder Symbol der Fallbeschleunigung.
Gedichte 1987–1992.
Hier findet sich Sentenzhaftes, Prophetisches, Politisches, Erotisches, Zeitgeschichtliches und Persönliches, entwickelt auf einem Film der Liebesbeziehungen.
Gedichte 1993–1998.
Der erste Auswahlband von Gedichten Wulf Kirstens.
Diese Auswahl aus Reiner Kunzes Gedicht- und Prosawerken ist ein einziges großes Zwiegespräch mit dem Leser.
„saataufgang heißt mein satzanfang.“ schreibt Wulf Kisten im Titelgedicht.