Jetzt sehen Sie durch »

Eugenijus Ališanka: exemplum

Eugenijus Ališanka: exemplum

Ein ruhelos Reisender, a poet on the road, durchmißt er die Räume des neuen Europas, auf den Spuren seiner politischen und kulturellen Topographie.

Friederike Mayröcker: Requiem für Ernst Jandl

Friederike Mayröcker: Requiem für Ernst Jandl

Unmittelbar nach dem Tod des Gefährten im Frühsommer des Jahres 2000 hat Friederike Mayröcker den Schmerz des Verlustes in einer stillen und zugleich leidenschaftlichen Todesklage zu bewältigen versucht, die zu einem Gesang von berückender Intensität wird.

Durs Grünbein: Vom Schnee oder Descartes in Deutschland

Durs Grünbein: Vom Schnee oder Descartes in Deutschland

Ein Bilderrätsel; eine Unterhaltung in Versen, eine Hommage an die kälteste Jahreszeit und die Lehre von der Brechung des Lichts. Ein Bericht von den Schrecken des Dreißigjährigen Krieges und von der Geburt des Rationalismus aus dem Geist des Schnees.

Heiner Müller: Warten auf der Gegenschräge

Heiner Müller: Warten auf der Gegenschräge

Erweiternd und ausführlich kommentierend, ersetzt „Warten auf der Gegenschräge“ den 1998 erschienenen Gedichtband der Werkausgabe.

Heiner Müller: Werke 1 – Die Gedichte

Heiner Müller: Werke 1 – Die Gedichte

Der Vorläufer von Heiner Müller: Warten auf der Gegenschräge.

Ursula Krechel: Landläufiges Wunder

Ursula Krechel: Landläufiges Wunder

Auch ein Bild von A.R. Penck löste die „Zukunft des Emigranten“ aus.

Durs Grünbein: Den Teuren Toten

Durs Grünbein: Den Teuren Toten

Die 33 Epitaphe „Den Teuren Toten“ singen das Lob der Entfremdung.

Barbara Köhler: Blue Box

Barbara Köhler: Blue Box

Eine Anleitung zum Phreaking?

0:00
0:00