Jetzt sehen Sie durch »

Steffen Popp: Kolonie Zur Sonne

Steffen Popp: Kolonie Zur Sonne

Gehege Zum Moonpiper.

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dieter M. Gräf: Falsches Rot

Dreimal „Falsches Rot“. Damit erkundet und dokumentiert Dieter Gräf mit Gedichten und Fotografien in seinem neuen Gedichtband auf poetischen Reisen den ehemaligen Ostblock, die deutsche Geschichte und die eigene Kindheit.

Elke Erb: Gedichtverdacht

Elke Erb: Gedichtverdacht

Im Sommer aus dem Tagebuch.

Dagmara Kraus: Aby Ohrkranf’s HUNCH POEM

Dagmara Kraus: Aby Ohrkranf’s HUNCH POEM

Ein Gibbusgedicht in fünfundzwanzig Aufzügen, großenteils in „Gibbirish“ (sic) gehalten, einem anmakaronisierten Englisch mit pseudoirischem Klangstich, entstanden auf der Folie – d’après la bosse sozusagen – von Frank O’Haras LUNCH POEMS.

Charles Baudelaire: Die künstlichen Paradiese

Charles Baudelaire: Die künstlichen Paradiese

Jeanne Moreau hat das Baudelaire Gedicht „Berauschet Euch“ im französischen Original eingesprochen und international bekannte Musiker interpretieren das Gedicht musikalisch.

Christian Lehnert: Aufkommender Atem

Christian Lehnert: Aufkommender Atem

Naturbilder, häufig der näheren brandenburgischen und sächsischen Heimat, voller akustischer und optischer Eindrücke, aber doch eigentümlich still und auf mystische Weise offen für eine weit mehr als naturalistische Erfahrung.

0:00
0:00