Schota Tschantladse: Manifest

Schota Tschantladse: Manifest
Gedichte. Prosa. Aufzeichnungen.

Gerhard Rühm: gesammelte werke – 1.1 + 1.2 gedicht...

Gerhard Rühm: gesammelte werke – 1.1 + 1.2 gedichte
Dieser Doppelband der „Gesammelten Gedichte“ Gerhard Rühms umfasst ca. 900 Texte, darunter ca. 200, die bislang unveröffentlicht waren.

Hans Arp: Opus Null

Hans Arp: Opus Null
Bei den Gedichten handelt es sich nicht um Randerscheinungen der bildkünstlerischen Werke Hans Arps.
Adonis: Ein Grab für New York

Adonis: Ein Grab für New York

Der zweite Band der Adonis-Werkausgabe „Adonis im Amman Verlag‟ enthält zwei der berühmtesten Langgedichte des Autors sowie zahlreiche kurze Gedichte aus den sechziger Jahren, die einen leichten Einstieg in das Werk ermöglichen.
Wolfdietrich Rasch: Zu Gottfried Benns Gedicht „Ein Schatten an der Mauer“

Wolfdietrich Rasch: Zu Gottfried Benns G...

Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Rolf Dieter Brinkmann: Standphotos

Rolf Dieter Brinkmann: Standphotos

Dieser erste Band einer Gesamtausgabe von Brinkmanns Lyrik vereint alle Gedichtbände (bis auf den kurz nach seinem Tod erschienen Band „Westwärts 1 & 2“), die Brinkmann selbst seit 1962 zur Publikation brachte, zumeist in Kleinverlagen oder auf Handpressen in kleiner Auflage veröffentlicht.
Urs Allemann: schœn! schœn!

Urs Allemann: schœn! schœn!

Was ohnmächtig erlebt wird, ist hier durch die poetische Ordnung sag- und sangbar geworden.
Jan Wagner: Australien

Jan Wagner: Australien

In seinem vierten Lyrikband sucht Jan Wagner (unter anderem) den kürzesten Weg nach Australien, zum anderen Ende der Welt – gefunden hat er in jedem Falle den direkten Weg zur Beglückung seiner Leser.
Walter Hinck: Zu Karin Kiwus’ Gedicht „An die Dichter“

Walter Hinck: Zu Karin Kiwus’ Gedicht „A...

Gedichte und Interpretationen.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Felsen

(fälschen und lesen). – Else fehlen Seelen.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Souffleur der Sprache – Julien Torma als Übersetzer und Erfinder seiner selbst
0:00
0:00