Felix Philipp Ingold: Aus eigenem Anbau

Felix Philipp Ingold: Aus eigenem Anbau
Zwei Hundert Merksätze.

Heinz Czechowski: Zu Wulf Kirstens Gedicht „Die Ac...

Heinz Czechowski: Zu Wulf Kirstens Gedicht „Die Ackerwalze“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht

Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht
Hikmets Ton ist mal zweifelnd, verzweifelnd, mal maßlos mutig, mal lakonisch komisch – aber immer voll poetischer Intensität.
Pablo Neruda: Spanien im Herzen

Pablo Neruda: Spanien im Herzen

Hymne auf den Ruhm des Volkes im Kriege 1936–1937.
Arthur Steiner: Übergänge

Arthur Steiner: Übergänge

„Kostbar zurückhaltende Gedichte, die zuweilen von Imaginationskraft bersten.“ Karl Krolow
Joseph Anton Kruse: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „So müde, matt, kapude“

Joseph Anton Kruse: Zu Peter Rühmkorfs G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Klabund: Sämtliche Werke – Band I Lyrik – Dritter Teil

Klabund: Sämtliche Werke – Band I Lyrik ...

Der abschließende Band von drei Lyrikausgaben innerhalb der Sämtlichen Werke.
Jürgen Jacobs: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Lob der Vergeßlichkeit“

Jürgen Jacobs: Zu Bertolt Brechts Gedich...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Richard Pietraß: Zu Richard Pietraß’ Gedicht „Randlage“

Richard Pietraß: Zu Richard Pietraß’ Ged...

Befragung+Deutung eines Gedichts.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Theorie

oh, reite! – Rote Tiere. – Terror oder Orgie?

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Endnoten

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (18)
0:00
0:00