Karl Krolow: Tage und Nächte

Karl Krolow: Tage und Nächte
Hell und dunkel leuchten diese Gedichte.

Prenzlauer Berg zum x-ten und Adolf Endler Ständch...

Prenzlauer Berg zum x-ten und Adolf Endler Ständchen
Ein Abgesang auf den Prenzlauer Berg – und eine Erinnerung an den großen Dichter Adolf Endler.

Barbara Frischmuth: Zu H.C. Artmanns Gedicht „Es z...

Barbara Frischmuth: Zu H.C. Artmanns Gedicht „Es zupft die Mandoline“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Paul Bowles: Fast nichts

Paul Bowles: Fast nichts
Die mit diesem zweisprachigen Buch vorliegenden Gedichte von Paul Bowles stammen aus dem 1981 bei der Black Sparrow Press erschienenen Band „Next to Nothing - Collected Poems 1926–1977“.
Michael Braun: Zu Sarah Kirschs Gedicht „Trauriger Tag“

Michael Braun: Zu Sarah Kirschs Gedicht ...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Peter Engel: Zu Albert Ehrensteins Gedicht „Du mußt zur Ruh“

Peter Engel: Zu Albert Ehrensteins Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Walter Höllerer (Hrsg.): Transit

Walter Höllerer (Hrsg.): Transit

Lyrikbuch der Jahrhundertmitte.
Larissa Wassiljewa: Poesiealbum 47

Larissa Wassiljewa: Poesiealbum 47

Aus Kindheitserinnerungen und Märchenbekanntschaften entsteht ein Geflecht, in das die Welt vor dem Fenster, das Dorf und die Stadt, das Gegenwärtige auf eine ganz selbstverständliche Art und Weise eingewoben sind.
Joachim Ringelnatz: Überall ist Wunderland

Joachim Ringelnatz: Überall ist Wunderla...

„Dieser unvergleichliche Ringelnatz“, schreibt Alfred Polgar, „hat den Stein der Narren entdeckt..., welcher dem der Weisen zum Verwechseln ähnlich sieht.“

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Thanatos

Sonate tost; (na so was:) Anatom sonnt Naht in Satans Tao.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( II ) – Notizen, Exzerpte und Exempel (3)
0:00
0:00