Ulf Stolterfoht: was branko sagt

Ulf Stolterfoht: was branko sagt
Der Übersetzungsweg gegen die Wand. „das vierte praktische bruchstück zu einer theorie der schlechten übersetzung“ vom Autor so genannt.

Peter Gehrisch: Poet’s Corner 19

Peter Gehrisch: Poet’s Corner 19
Noch einer aus der Sächsischen Dichterschule?

Theodor Kramer: Die Wahrheit ist, man hat mir nich...

Theodor Kramer: Die Wahrheit ist, man hat mir nichts getan
Diese Auswahl wurde von Herta Müller getroffen.
Michael Braun: Zu Elisabeth Borchers’ Gedicht „Die Kammer des toten Brecht“

Michael Braun: Zu Elisabeth Borchers’ Ge...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Gio Batta Bucciol & Georg Dörr (Hrsg.): Italienische Lyrik nach 1945

Gio Batta Bucciol & Georg Dörr (Hrs...

Der Band vereinigt dichterische Reflexionen der italienischen Klassiker der Moderne über die Zerrissenheit des „modernen“ Menschen, bringt eine dezidierte Kritik an der modernen Industriekultur mit ihrer rein instrumentellen Vernunft und kontrastiv dazu die Gedichte von Frauen, die – jenseits eines ideologisierten Feminismus – engagiert und couragiert ihren Standpunkt beziehen.
#tuerlesung 0.01 – Henryk Gericke: die finsternis ist vollkommen.

#tuerlesung 0.01 – Henryk Gericke: die f...

Henryk Gericke liest am 23.4.2015 für planetlyrik.de sein Gedicht „die finsternis ist vollkommen“
Inger Christensen: Lys / Licht

Inger Christensen: Lys / Licht

Die Gedichtsammlung „lys‟ ist 1962 in Kopenhagen erschienen. Es ist die erste Veröffentlichung der Dichterin Inger Christensen gewesen.
Paul Wühr: Sage

Paul Wühr: Sage

„Sage“ ist vielleicht die radikalere Variante von „Rede“.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Schädelstätte

älteste Stele; Testlädelchen; stehlende Elster stets zur Stelle…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Endnoten

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.24 )
0:00
0:00