Ugo FoscoloNachgeschriebenWenigkeitKraftExit2007-07-25MehrwertAlainRegelZeitzeichen [6]Kriminell

Michael Lentz: Zu Gottfried Benns Gedicht „Rosen“...

Michael Lentz: Zu Gottfried Benns Gedicht „Rosen“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Silke Scheuermann: Zu Nelly Sachs’ Gedicht „Einer ...

Silke Scheuermann: Zu Nelly Sachs’ Gedicht „Einer wird den Ball“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Robert Gernhardt: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „Auf ...

Robert Gernhardt: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „Auf Sommers Grill“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Franz Josef Görtz: Zu Ernst Jandls Gedicht „Spruch mit kurzem o“

Franz Josef Görtz: Zu Ernst Jandls Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Elke Erb: Trost

Elke Erb: Trost

Aus trostloser Zeit.
Jochen Hieber: Zu Elisabeth Borchers Gedicht „Ich betrete nicht“

Jochen Hieber: Zu Elisabeth Borchers Ged...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Ilse Aichinger: Kurzschlüsse. Wien

Ilse Aichinger: Kurzschlüsse. Wien

Die in den fünfziger Jahren entstandenen Prosagedichte „Kurzschlüsse“, die hier erstmals vollständig versammelt sind, umkreisen die verminten Stellen dieses Geländes.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Sarastro

o Astralzar! – (Rast oder Start?) – Sarah und Stroh (ohne h). – Rostrot: Aster. – Art, Ast, Ort.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Uwe Wittstock: Zu Silke Scheuermanns Gedicht „Requiem für einen gerade erst eroberten Planeten mit intensiver Strahlung“
0:00
0:00