Werner Ross: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Sonet...

Werner Ross: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Sonette an Orpheus I, XXI“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Walter Busse: Zu Gottfried Benns Gedicht „Letzter ...

Walter Busse: Zu Gottfried Benns Gedicht „Letzter Frühling“
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Elke Erb: Vexierbild

Elke Erb: Vexierbild

Vielleicht werden hier die Gedanken auf den Kopf gestellt. Ein zweiter Blick trägt zur Auffindung bei.
Miodrag Pavlović: Einzug in Cremona

Miodrag Pavlović: Einzug in Cremona

Die vorliegende repräsentative Auswahl umspannt ein halbes Jahrhundert und versammelt eine Vielfalt lyrischer Formen, Tonlagen, poetischer Ansätze vom „Aufschrei am Rande der Existenz“, den schockhaften lapidaren Gedichten des Anfangs, bis zu den ruhigen, zur Ursprungserzählung tendierenden späten Prosagedichten.
Jörg Niebelschütz: Poet’s Corner 17

Jörg Niebelschütz: Poet’s Corner 17

Von der Vergangenheit auf Krücken und Bleifuß verfolgt.
Franz Hodjak: Spielräume

Franz Hodjak: Spielräume

Gedichte und Einfälle erschienen 1974 in Bukarest.
Christoph Buchwald & Raoul Schrott (Hrsg.): Jahrbuch der Lyrik 2000

Christoph Buchwald & Raoul Schrott ...

Über den Atlas gebeugt.
Anna Achmatowa: Die roten Türme des heimatlichen Sodom

Anna Achmatowa: Die roten Türme des heim...

Mit diesen Gedichten und Briefen blieb sich der Oberbaum Verlag wieder einmal sich und Achmatowa treu.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Fuge

uff! geh!..

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (8)
0:00
0:00