Hans Christoph Buch: Zu F.C. Delius’ Gedicht „Palä...

Hans Christoph Buch: Zu F.C. Delius’ Gedicht „Paläontologie“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Jochen Hieber: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Eine...

Jochen Hieber: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Eine Art Verlust“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Harald Hartung (Hrsg.): Jahrhundertgedächtnis

Harald Hartung (Hrsg.): Jahrhundertgedäc...

Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
Iwan Goll: Gefangen im Kreise

Iwan Goll: Gefangen im Kreise

Diese Auswahl vermittelt einen Überblick über das literarische Schaffen von 1916–1948, ergänzt wird sie durch Briefe – lebendige Zeugnisse vom Auf und Ab eines an Erfolgen und Niederlagen reichen Lebens.
Richard Pietraß: Burgfrieden

Richard Pietraß: Burgfrieden

Die Texte verdanken sich einem Aufenthalt im wendländischen Schreyahn.
Werner Ross: Zu Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Kopfkissengedicht“

Werner Ross: Zu Hans Magnus Enzensberger...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Arthur Rimbaud: Illuminations / Illuminationen

Arthur Rimbaud: Illuminations / Illumina...

Die Unübersetzbarkeit, dieses „inouï“, ist der ewige Anreiz des Übersetzens.
Peter Hacks: Hundert Gedichte

Peter Hacks: Hundert Gedichte

„Hundert Gedichte machen auch Lyrik zum Œuvre.“ So dachte Peter Hacks.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Melodram

realer Mord; Lehm am Rad… Mehl am Arm… – Maler malt Lord als Marder.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Beim Übersetzen von Übersetzungen. Fünf Sonette nach Shakespeare aus russischen Übersetzungen ins Deutsche gebracht (3)
0:00
0:00