Ludwig Harig: Zu Max Herrmann-Neisses Gedicht „Der...

Ludwig Harig: Zu Max Herrmann-Neisses Gedicht „Der Zauberkünstler“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Helmut Koopmann (Hrsg.): Brechts Lyrik – neue Deut...

Helmut Koopmann (Hrsg.): Brechts Lyrik – neue Deutungen
Dieser Band will die Dimensionen seines lyrischen Werkes sichtbar machen: in neuen Deutungen, die das Imperatorische seiner Haltungen und seiner Kommentare ebenso sichtbar machen wollen wie seine Sensibilität, den imaginären Dialog, den er mit der Weltliteratur führte und seine Selbstportraits.

Erich Arendt: Ägäis

Erich Arendt: Ägäis
Mit Beginn der 60er Jahre, der ,Spätphase‘ des lyrischen Werks Erich Arendts, wird – was früher bloß punktuell anklang – die Stofflichkeit des griechischen Mythos zum zentralen Bestandteil der dichterischen Rede dieses Autors.
Elke Erb: Gänsesommer

Elke Erb: Gänsesommer

Eine „Tagebuchperson“ überwindet ihr negatives Fazit eines Altweibersommers. Statt Flaute lebendige Fülle und Lust. Typisch Erb, typisch Gänsesommer.
Christoph Buchwald & Ursula Krechel (Hrsg.): Luchterhand Jahrbuch der Lyrik 1985

Christoph Buchwald & Ursula Krechel...

„Lamento und Gelächter‟. Dieser Band ist Karl Mickel gewidmet.
Peter D. Krause: Zu Gottfried Benns Gedicht „Jena“

Peter D. Krause: Zu Gottfried Benns Gedi...

Thüringer Anthologie. Eine poetische Reise.
Thomas Brasch: Kargo

Thomas Brasch: Kargo

Kargo - das ist der Kult, der besagt: „Männer mit weißer Hautfarbe sind Geister von Toten, die ihr Ende nicht finden, leben nicht mehr und sind noch nicht tot“ – erschien, nachdem Thomas Brasch 1976 den Land-Wechsel von der DDR in die BRD vollzogen hatte.
Katharina Schultens: Nach Georg Trakls Gedicht „Klage“

Katharina Schultens: Nach Georg Trakls G...

Georg Trakls Gedicht zur Seite gestellt.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Gewissensbisse

Gensippen gewinnen Sensen.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Endnoten

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (18)
0:00
0:00