Hadayatullah Hübsch: Zu Nicolas Borns Gedicht „Es ...

Hadayatullah Hübsch: Zu Nicolas Borns Gedicht „Es ist Sonntag…“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Pablo Neruda: Elementare Oden

Pablo Neruda: Elementare Oden
Eines der Hauptwerke des lateinamerikanischen Autors.

Hergestellt in DDR

Hergestellt in DDR
Man kann der DDR wirklich vieles vorwerfen, nur eines ganz sicher nicht: daß sie keine Dichter hervorgebracht habe. 
Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht

Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht

Hikmets Ton ist mal zweifelnd, verzweifelnd, mal maßlos mutig, mal lakonisch komisch – aber immer voll poetischer Intensität.
Gert Ueding: Zu Rolf Haufs Gedicht „Baum und Himmel“

Gert Ueding: Zu Rolf Haufs Gedicht „Baum...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Horst Bienek: Zu Günter Eichs Gedicht „Zu spät für Bescheidenheit“

Horst Bienek: Zu Günter Eichs Gedicht „Z...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Martin Jankowski: Indonesisches Sekundenbuch

Martin Jankowski: Indonesisches Sekunden...

„In den Jahren 2002 und 2003 reiste ich durch den - drei biologische Zonen und vier Zeitzonen weiten - Inselstaat am Äquator. Statt Fotos zu machen, fotografierte ich, wenn es die Hitze zuließ, mit Worten.“ konstatiert Martin Jankowski zu seinem Logbuch.
Wolfgang Hilbig: Poesiealbum 284

Wolfgang Hilbig: Poesiealbum 284

Die dunkelsten und zugleich kraftvollsten Verse seiner Generation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Scharlatan

Arsch – natal ! angetan die ganze Schar: mehr Tran als Charme… Tal naht rasch!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (8)
0:00
0:00