Leserleben2006-07-23AusgelesenObszön [2]PosaGepflaumtUms Leben schreibenZeitzeichen [10]Atem ist …Lebenszeichen2007-05-17

Theo Buck: Zu Gottfried Benns Gedicht „Einsamer ni...

Theo Buck: Zu Gottfried Benns Gedicht „Einsamer nie –“
Ein gelernter Germanist nähert sich Benns berühmten Gedicht.

Hans-Georg Gadamer: Zu Ernst Meisters Gedicht „Ged...

Hans-Georg Gadamer: Zu Ernst Meisters Gedicht „Gedenken V“
Gedicht und Interpretation aus der „Frankfurter Anthologie“.

Odysseas Elytis: To Axion Esti – Gepriesen Sei

Odysseas Elytis: To Axion Esti – Gepriesen Sei
Bei diesem Buch handelt es sich um das Hauptwerk von Odysseas Elytis.
Wilhelm Runge: Versensporn 5

Wilhelm Runge: Versensporn 5

Das Heft bietet insgesamt 58 Texte. Neben einer Auswahl aus Runges einziger Buchveröffentlichung „Das Denken träumt“ werden auch Texte präsentiert, die nur im „Sturm“ erschienen sind.
Kito Lorenc: Wortland

Kito Lorenc: Wortland

Der Reclamband, die umfassende Sammlung seiner Lyrik, enthält neben den deutschen auch Proben sorbischer Texte, Kinderreime und einige Übertragungen (so aus dem von Lorenc herausgegebenen „Sorbischen Lesebuch“).
Christoph Klimke: Poesiealbum 308

Christoph Klimke: Poesiealbum 308

Gedichte sind für Klimke zwischen Theaterstücken, Opernlibretti, Essays und Prosa die wichtigste Äußerungsform.
Günter Bruno Fuchs: Zu Günter Bruno Fuchs’ Gedicht „Geschichtenerzählen“

Günter Bruno Fuchs: Zu Günter Bruno Fuch...

Der Dichter legt sich selbst etwas zurecht.
Jan Röhnert (Hrsg.): Poesie und Praxis

Jan Röhnert (Hrsg.): Poesie und Praxis

Sechs Dichter im Jahr der Wissenschaft: Paulus Böhmer, Jürgen Becker, Raoul Schrott, Michael Krüger, Willem van Toorn, Antanas A. Jonynas.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

(das) Los

(das) Soll: solo!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Was Sprache ist?
0:00
0:00