Vladimír HolanEssayistischNachzeitO-TonZeitzeichen [8]WörtlichBaudelaireWiedergeholtAbends… oder ist der Engel…Solitär

Gennadij Ajgi: Gruss dem Gesang

Gennadij Ajgi: Gruss dem Gesang
Sechsunddreißig Variationen auf Themen tschuwaschischer und tatarischer Volkslieder (1988–1991).

Reinhold Grimm: Zu Hans Magnus Enzensbergers Gedic...

Reinhold Grimm: Zu Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Sterne“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Joachim Sartorius: Zu Marcel Beyers Gedicht „Nur z...

Joachim Sartorius: Zu Marcel Beyers Gedicht „Nur zwei Koffer“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Emily Dickinson: Biene und Klee

Emily Dickinson: Biene und Klee

Ob Emily Dickinson „Amerikas größte Dichterin“, wie in der Verlagsankündigung geschrieben, oder andernorts als „weiblicher Marquis de Sade der Innerlichkeit“ tituliert sei mit einem !? versehen, aber ganz sicher gehören ihre Gedichte voller Anmut und Eigensinn zum Schönsten im Schatz der Weltpoesie.
Konstantin Wecker: Jeder Augenblick ist ewig

Konstantin Wecker: Jeder Augenblick ist ...

Von den frühesten Gedichte, die er als Sechzehnjähriger schrieb, bis hin zu neuen, bislang unveröffentlichten Texte, versammelt dieser Band alle Gedichte Konstantin Weckers.
Sascha Anderson: totenreklame. eine reise

Sascha Anderson: totenreklame. eine reis...

Sascha Anderson und Ralf Kerbach haben die DDR in Agonie erlebt und sind für dieses Buch 7000 Kilometer im Kreis gefahren zwischen den Dörfern Elend und Sorge.
Dennis Brutus: Poesiealbum 171

Dennis Brutus: Poesiealbum 171

Paul Theroux: Manchmal sind seine ungestümen Schläge ohne Treffer, aber er holt weit genug aus, um uns zu zeigen, worauf er zielt.
RSS-Feed-Abo und Sie bleiben informiert

RSS-Feed-Abo und Sie bleiben informiert

Wenn sie keinen Artikel des Planeten Lyrik verpassen wollen, ohne regelmäßig die Seite im Web aufzurufen, nutzen sie den RSS-Feed.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Hure

Ruhe! (Reue? uh!)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Peter-Huchel-Preis 1991: Günter Herburger
0:00
0:00