Obszön [2]PanoramaTschechowianaUnd … aberTormaO-Ton2007-04-13Ruhm«Maler und …Lesezeichen [3]Ich erinnere mich…

Nicolas Born: Das Auge des Entdeckers

Nicolas Born: Das Auge des Entdeckers
Am unscheinbarsten Alltagsdetail soll ein Stück Utopie sichtbar gemacht werden.

Vom Bestiarium über die Dichterflora zum Dichterle...

Vom Bestiarium über die Dichterflora zum Dichterleben
Lobsprüche mit Kopfnüssen und Handküssen.

Walter Aue: Paradiso terrestre

Walter Aue: Paradiso terrestre
Die Spur zu Ezra Pound. 1972–2002.
Karl Krolow: Reise durch die Nacht

Karl Krolow: Reise durch die Nacht

Ein bischofslilafarbenes Heft.
Gellu Naum: Pohesie

Gellu Naum: Pohesie

Ein doppeltes Lebenswerk, Oskar Pastiors Hauptwerk als Übersetzer und des gesamte lyrische Schaffen des größten Vertreters des rumänischen Surrealismus. „Pohesie, Dixtung, Gedyxt“ sind die Lösung einer dichterischen Aufgabe.
Bert Papenfuß: RUMBALOTTE CONTINUA 5. Folge

Bert Papenfuß: RUMBALOTTE CONTINUA 5. Fo...

Dieses Papenfußheft reicht von einer Widmung an seine Volksbildungsministerin Margot Honecker über einen Abriß seiner abseitigen Plattensammlung bis zu Nachdichtungen von Nestor Machno. Und dazwischen Geist, Geister, Gedichte, Stadtguerilla, Eurofighter, Demseschwoof…
Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawerts Gedichte sind Zeugnisse einer unbestechlichen, außerordentlich präzisen Sicht auf die Dinge.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Überfluss

lieber: Suff! (üb’ er’s auf der Superflur).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Peter Geist (Hrsg.): Ein Molotow-Cocktail auf fremder Bettkante
0:00
0:00