Joyce2007-11-26AbendgesprächSchwätzerContra?Gerufen2007-08-11Obszön [2]AlltagswelttheaterSpra-a-ch!Unverwandt

Erich Arendt: Zeitsaum

Erich Arendt: Zeitsaum
Mit „Zeitsaum‟ werden die Gedichte grenznah.

Vom Bestiarium über die Dichterflora zum Dichterle...

Vom Bestiarium über die Dichterflora zum Dichterleben
Lobsprüche mit Kopfnüssen und Handküssen.

Anke Bastrop: Zu Angela Krauß’ Gedicht „Wann, wenn...

Anke Bastrop: Zu Angela Krauß’ Gedicht „Wann, wenn nicht jetzt!“
„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Anke Bastrop – Angela Krauß.

Friederike Mayröcker: Das Jahr Schnee

Friederike Mayröcker: Das Jahr Schnee
In zauberische Sprach-Spiele wird der Leser dieses Bandes einbezogen.
István Vas: Rhapsodie in einem herbstlichen Garten

István Vas: Rhapsodie in einem herbstlic...

Inspiriert vom „werktäglichen Fieber“, von der Vielfalt, der Einmaligkeit, der „ultima realitas, die kommt und schwindet und nie wiederkehrt“, findet István Vas die Thematik seiner Dichtung im Alltäglichen, im scheinbar Gewöhnlichen, aber auch in der Liebe, im Leiden und im Altern.
Gerhard Falkner: seventeen selected poems

Gerhard Falkner: seventeen selected poem...

Die Gedichte bergen mehr Leben als jedes noch so fickrig-bierige Sooschel-Biht-Teil, transportieren mehr Dynamik und Power als vieles, was uns sonst so vorgesetzt wird.
Ulla Hahn: Zu Erich Frieds Gedicht „Was es ist“

Ulla Hahn: Zu Erich Frieds Gedicht „Was ...

Erich Frieds Gedicht aus nächster Nähe betrachtet.
Inventarfragen

Inventarfragen

Was wird Millionär.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Pirat

irrt und paart (zum Trip parat!).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Octavio Paz: Das fünfarmige Delta
0:00
0:00