ParadoxAtem ist …2007-10-18WörtlichRekordWeltprozessZuendezudenkenMichail SenkewitschAugenscheinNein-neinKabbalistisch

Durs Grünbein: Der Misanthrop auf Capri

Durs Grünbein: Der Misanthrop auf Capri
„Der Misanthrop auf Capri‟ (eine Anspielung auf Kaiser Tiberius) versammelt Durs Grünbeins verstreut und in den eigenen Gedichtbänden publizierten „Historien“ – Gedichte hauptsächlich zur römischen Antike.

Elisabeth Borchers: Zu Jesse Thoors Gedicht „Adven...

Elisabeth Borchers: Zu Jesse Thoors Gedicht „Adventrede“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Christian Lehnert: Der Augen Aufgang

Christian Lehnert: Der Augen Aufgang
Christian Lehnerts formstrenge Gedichte sind fragile Gebilde, die genau jene Stille erzeugen, in der sie wirken können.

Peter Härtling: Zu Max Herrmann-Neißes Gedicht „De...

Peter Härtling: Zu Max Herrmann-Neißes Gedicht „Dein Haar“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Bert Papenfuß: ATION–AGANDA

Bert Papenfuß: ATION–AGANDA

Was auf Musikkassetten und Schreibmaschinen-Durchschlägen in 10-20er Auflage zwischen 1983-1990 im Abseits kursierte ist nun als Buch und CD gesammelt. Dazu die Zeichnungen von Ronald Lippok. Avantgarde-Barock pur, damals wie heute.
Les Murray: Größer im Liegen

Les Murray: Größer im Liegen

Dieser Band präsentiert eine mit dem Dichter getroffene Auswahl aus „The Biplane Houses“ (2006) und „Taller when Prone“ (2010). Hinzu kommen zwei gänzlich neue Texte.
Aleš Šteger: Buch der Dinge

Aleš Šteger: Buch der Dinge

Das Buch der Dinge ist ein Buch der Rede.
Henry Parland: (z.B. schreiben wir gerade jetzt)

Henry Parland: (z.B. schreiben wir gerad...

Göran Palm meint 1964: „Die Zeit und das literarische Klima sind anscheinend endlich auf einer Höhe mit Henry Parland.“ Und sind es noch immer.
Allen Ginsberg: Kaddisch

Allen Ginsberg: Kaddisch

Die Gedichte sind dem Band „Kaddish“ entnommen, der als Nr. 14 der Pocket Poets Series bei City Lights in San Francisco erschien (ausgenommen „Psalm I“, „Cézanne’s Ports“ und „The Blue Angel“ aus „Empty Mirror“ und „Over Kansas“ aus der Anthologie „Beatitude“).
Eugen Gomringer: Poesie als Mittel der Umweltgestaltung

Eugen Gomringer: Poesie als Mittel der U...

Referat und Beispiele.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Scham

mach’s! eine Masche?

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Zu den Videos bitte klicken. Teil 1
0:00
0:00