Geh denken!WenigkeitAbgesangInvasionMehrwertWerKritikerschelteSieheTerminalAfanassij FetDiktatur

Rudolf Bussmann: Zu Aglaja Veteranyis Gedicht „Der...

Rudolf Bussmann: Zu Aglaja Veteranyis Gedicht „Der Balkon“
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.

Elke Erb: Sonnenklar

Elke Erb: Sonnenklar
Die neue Sammlung von Texten umfasst zum einen die Jahre 2013 und 2014, andererseits „geholte“ Texte von 1968 bis 2012 sowie Reiseaufzeichnungen.
Hendrik Jackson: Im Innern der zerbrechenden Schale

Hendrik Jackson: Im Innern der zerbreche...

Poetik und Pastichen.
Bora Ćosić: Irenas Zimmer

Bora Ćosić: Irenas Zimmer

Bora Ćosić, der große kroatisch-serbische Modernist, denkt in seinen Gedichten über sein unfreiwillig-freiwilliges Exil in Berlin und die Niederlagen des vergangenen Jahrhunderts nach.
Albert von Schirnding: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „Bleib erschütterbar und widersteh“

Albert von Schirnding: Zu Peter Rühmkorf...

Ein Gedicht von Hundert und seine Interpretation.
Jannis Ritsos: Milos geschleift

Jannis Ritsos: Milos geschleift

Louis Aragon spricht von einem Gesang, der für Jahrhunderte geboren wurde.
Durs Grünbein: Liebesgedichte

Durs Grünbein: Liebesgedichte

Der vorliegende Band präsentiert 60 Liebesgedichte Durs Grünbeins; 20 davon, darunter drei Catull-Übersetzungen, werden hier erstmals veröffentlicht. Ein Nachwort von Peter von Matt begleitet die Auswahl des Autors.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tamino

Tino nahm Oman (naht ohne Mine). – Mond mit Atem.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Egmont Hesse (Hrsg.): Sprache & Antwort
0:00
0:00