GepflaumtÜbrigens2005-05-12LiebesnotSagtunSerendipity2007-06-10Als-ob2007-06-152007-03-242006-07-25

Federico García Lorca: Zigeuner-Romanzen

Federico García Lorca: Zigeuner-Romanzen
Vielleicht sollte man beim Lesen dieses spanischen Kultbuches wie beim Stierkampf oder den Lesungen von García Lorca üblich die Taschentücher schwenken.

Lyrikstimmen auf faz.net

Lyrikstimmen auf faz.net
Die faz.net hat bisher in ihrer Ruprik „Hörproben“ 6 Folgen von Lyrikstimmen zusammengestellt.

Günter Herburger: Das Lager

Günter Herburger: Das Lager
Ausgewählte Gedichte 1966–1983.
Uta Mauersberger: Poesiealbum 153

Uta Mauersberger: Poesiealbum 153

In der DDR galt sie als als unterstützungswürdige junge Autorin.
Dagmara Kraus: Aby Ohrkranf’s HUNCH POEM

Dagmara Kraus: Aby Ohrkranf’s HUNCH POEM...

Ein Gibbusgedicht in fünfundzwanzig Aufzügen, großenteils in „Gibbirish“ (sic) gehalten, einem anmakaronisierten Englisch mit pseudoirischem Klangstich, entstanden auf der Folie - d’après la bosse sozusagen - von Frank O’Haras LUNCH POEMS.
Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley III

Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley III

Die Gedichtauswahl wurde der tschechischen Ausgabe „Pomoncá škola Bixley“ (Prag 2011) entnommen.
Ernesto Cardenal: Auferstehung für die Völker

Ernesto Cardenal: Auferstehung für die V...

Das vorliegende Buch enthält eine Anthologie mit Auszügen aus Cardenals bekanntesten Prosawerken und Lyriksammlungen (z.B. „Das Evangelium der Bauern von Solentiname“; „Psalmen“; „Das Buch von der Liebe“; „Für die Indianer von Amerika“; „In Kuba. Bericht von einer Reise“; „Meditation und Widerstand“; „Von der Heiligkeit der Revolution“) sowie aus Aufsätzen, Briefen, Interviews und Reden.
Lawrence Ferlinghetti: Ein Coney Island des inneren Karussels

Lawrence Ferlinghetti: Ein Coney Island ...

Vielfach hat Ferlinghetti seine Gedichte mit Jazzuntermalung in Nachtclubs rezitiert – und seine Gedichte sind in erster Linie dazu bestimmt, laut gelesen zu werden – als unmittelbare Kommunikation in der Sprache unserer Zeit.
Ingolf Brökel: minimals

Ingolf Brökel: minimals

(kurz-schlüsse), (grafiks), (minimals).

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Ararat

(rarer Rat:) warten! (trat er ab:) auch eine Art von Tat…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern
0:00
0:00