MehrwertGeh! schichte!Alibi2008-06-212007-04-22KraftNota beneÜbrigens2006-06-26Marina ZwetajewaBotenstoff

René Hamann: berge und täler, davor männer und fra...

René Hamann: berge und täler, davor männer und frauen
Unscharf maskiert und dann mutipliziert.

Ulrich Zieger: Vier Hefte

Ulrich Zieger: Vier Hefte
Das werkstatthafte Buch überspannt ein ganzes Jahrzehnt. Verweise von heute nach gestern, die Erinnerung wird durch die Vergangenheit geschleust, einmal noch, auf daß sie leer werde, endlich. Der Dialog „vom ende eines langen gesprächs“ und das Stück „über die mandelbrotmenge“ sind Bearbeitungen alter Texte. Darin sind die klaren Momente (das Vibrieren, das Vergessen, das Warten) zu finden, die Fixpunkte, um die sich die Gedanken drehen. Die Gedichte legen sich wie geborstenes Material da herum.

Richard Pietraß: Wiegeschritt

Richard Pietraß: Wiegeschritt
Den Totentänzen folgt der Wiegeschritt.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Norm

Moor (mit Mohn) in Rom.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Felix Philipp Ingold: Genialität war gestern – der moderne Dichter ist ein technischer Bastler
0:00
0:00