Inger ChristensenWieKabbalistischAtem ist …AusgeschlafenFreilichO-TonAlleinZeitzeichen [9]WenigkeitApelles

Maruša Krese: Selbst das Testament ging verloren

Maruša Krese: Selbst das Testament ging verloren
Es sind poetische Stenogramme von einem posttraumatischen Leben, durch die bei allem Schmerz und Verzweiflung auch die errungene Fähigkeit zum Glück sanft hindurchblitzt.

Ossip Mandelstam: Poet’s Corner 8

Ossip Mandelstam: Poet’s Corner 8
In Abwandlung eines Ausspruches von Ossip Mandelstam: Beim Jüngsten Gericht werdet ihr gefragt werden, ob ihr den den Dichter Ossip Mandelstam verstanden habt; ihr werdet Nein sagen müssen. Ihr werdet gefragt werden, ob ihr ihn gelesen habt – falls ihr das bejahen könnt, wird euch vieles vergeben werden.

Ahmad Schamlu: Blaues Lied

Ahmad Schamlu: Blaues Lied
„Kennen wir nicht die Assoziationshöfe und aufgerufenen Begleiter einer fremden Sprachkultur, ist Staunen das beste, was eine erste Begegnung schenken kann.“ bemerkt Dieter M. Gräf und Stefan Weidner ergänzt „Ahmad Shamlu gilt daher nicht nur als einer der eingängigsten, sondern auch als einer der schwierigsten Dichter persischer Sprache. Wie dieses Paradox möglich ist, kann dank der dem Buch beigelegten CD auch der deutschsprachige Leser ansatzweise nachvollziehen.“

Ursula Krechel: Zu Friederike Mayröckers Gedicht „...

Ursula Krechel: Zu Friederike Mayröckers Gedicht „Schwarzer Titel“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Arnfrid Astel: Das Spektrum gibt dem Augenblick die Sporen

Arnfrid Astel: Das Spektrum gibt dem Aug...

Eine Prise aus Sand-am-Meer. Sinn- und Stilübungen. WWW.Zikaden.de.
Peter Huchel: Chausseen Chausseen

Peter Huchel: Chausseen Chausseen

Es sind Gedichte der Erinnerung, des Abschieds, der Trauer. Manifeste und Träume, deren „letztes Vermächtnis das Schweigen“ ist. Gedichte aber auch, die die Landschaft wieder als das beschwören, was sie ist: Gleichnis und Gegenbild.
Lutz Seiler: Über Jörg Schiekes „auf wunsch einer einzelnen dame“

Lutz Seiler: Über Jörg Schiekes „auf wun...

„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Lutz Seiler – Jörg Schieke.
Rafael Alberti: Von den Engeln

Rafael Alberti: Von den Engeln

Ein Schwarm von Engeln zieht vorüber.
Paul Eluard: einige der Wörter die mir bisher auf geheimnisvolle Weise untersagt waren

Paul Eluard: einige der Wörter die mir b...

Hier erstmals in einer bibliophilen Ausgabe übersetzt.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Abdomen

Modedomäne nahe dem Dom: mondäne Dame am Boden – ade! Demo? Omen? Name? nee! – Bad nehmen am Abend… – Nabe oben?..

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Jörg Schuster: Zu Hugo von Hofmannsthals Gedicht „einem, der vorübergeht.“
0:00
0:00