Peter Maiwald: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Der...

Peter Maiwald: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Der Wahnsinn“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Doris Runge: Zu Else Lasker-Schülers Gedicht „Phar...

Doris Runge: Zu Else Lasker-Schülers Gedicht „Pharao und Joseph“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Horst Bienek: Zu Günter Kunerts Gedicht „Vorortabe...

Horst Bienek: Zu Günter Kunerts Gedicht „Vorortabend“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Christoph Klimke: Das Alphabet des Meeres

Christoph Klimke: Das Alphabet des Meere...

Ein Requiem auf den Traum, der Leben heißt.
Grünbein / Oleschinski / Waterhouse: Die Schweizer Korrektur

Grünbein / Oleschinski / Waterhouse: Die...

Was sind Gedichte heute? Teillösungen, wie Peter Waterhouse meint, einer Ungleichung, ergänzt Durs Grünbein, deren Auftrag, schließt Brigitte Oleschinski, das Ungenügen bleibt? Brummende Kühlaggregate, Gedächtnismaschinen oder Stillespeicher? Drei Stimmen deutschsprachiger Lyrik versuchen in drei voneinander unabhängigen Essays eine Antwort, die jede wieder Anlaß wird zu neuen Fragen, Erwiderungen, Anmerkungen und Fortsetzungen durch die jeweils anderen.
Steffen Popp: Nach Georg Trakls Gedicht „Nachtseele“

Steffen Popp: Nach Georg Trakls Gedicht ...

Georg Trakls Gedicht zur Seite gestellt.
Eckart Kleßmann: Zu Georg Trakls Gedicht „Die Kirche“

Eckart Kleßmann: Zu Georg Trakls Gedicht...

Ein Gedicht von Hundert mit Interpretation.
Rüdiger Görner: Zu Kurt Drawerts Gedicht „Wintergedicht“

Rüdiger Görner: Zu Kurt Drawerts Gedicht...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Knock–out

(k. o.) = o. k.!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (1)
0:00
0:00