Paulus Böhmer: Kaddish I–X

Paulus Böhmer: Kaddish I–X
Paulus Böhmers Gedichte sind nicht genügsam, sie sind lang.

Park – Heft 1

Park – Heft 1
Seit über 40 Jahren „Zeitschrift für neue Literatur“ herausgegeben von Michael Speier.
Uwe Wittstock: Zu Jan Wagners Gedicht „Chamäleon“

Uwe Wittstock: Zu Jan Wagners Gedicht „C...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Heinz Czechowski: Was mich betrifft

Heinz Czechowski: Was mich betrifft

Czechowski hat mit diesen Gedichten zu seiner poetischen Sprache gefunden, die schlicht sagen kann, was ihn so traf, daß es uns betrifft.
Jan Skudlarek: elektrosmog

Jan Skudlarek: elektrosmog

Jan Skudlareks Gedichte sind Dialogarbeiten.
Hilde Domin: Zu Hans Peter Kellers Gedicht „Folge“

Hilde Domin: Zu Hans Peter Kellers Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Abdomen

Modedomäne nahe dem Dom: mondäne Dame am Boden – ade! Demo? Omen? Name? nee! – Bad nehmen am Abend… – Nabe oben?..

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Deutsche Gedichte, neu eingedeutscht
0:00
0:00