Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Kleines Plädo...

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Kleines Plädoyer für das Gedicht (Teil 3)
Aus unveröffentlichten Manuskripten „Kleines Plädoyer für das Gedicht“ Mikroessay zum Gedicht allgemein und als dichterisches Musterstück von Goethe „Ein gleiches“.

Jan Wagner: Der verschlossene Raum

Jan Wagner: Der verschlossene Raum
11. Münchner Rede zur Poesie.

Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers Gedicht „Sp...

Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers Gedicht „Spaziergang“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Günther Uecker / Gennadij Ajgi: der dort

Günther Uecker / Gennadij Ajgi: der dort...

Der Band dokumentiert die Aktion Schwarzraum – Weissraum.
Durs Grünbein: Porzellan. Poem vom Untergang meiner Stadt

Durs Grünbein: Porzellan. Poem vom Unter...

Es ist dieses Menetekel, die bis heute nicht gelöschte Flammenschrift auf Dresdens Steinen, die den Dichter nicht ruhen läßt: „Was hätte sein können, wenn –“
Christoph Peters: Nach Georg Trakls Gedicht „Abend in Lans“

Christoph Peters: Nach Georg Trakls Gedi...

Georg Trakls Gedicht zur Seite gestellt.
Erich Arendt: Sämtliche Gedichte – Flug-Oden

Erich Arendt: Sämtliche Gedichte – Flug-...

Band 5 der Werkausgabe im Rimbaud Verlag.
Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Adern

Jörg Schieke: Die Rosen zitieren die Ade...

Jörg Schieke hat eine behutsame, zärtliche und dazu noch angenehm verrückte Art Liebesgedichte zu schreiben.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Boulevard

der Bulle war… Barde: warb um dralle Luder.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Souffleur der Sprache – Julien Torma als Übersetzer und Erfinder seiner selbst
0:00
0:00