Mit Hohl –SelbstbildnisKritikasterKinoDreisterDen Flügel überrascht der Flug…VersusOriginalStanley ChapmanFrantišek HalasIndividuell

Elfriede Czurda: Wo bin ich Wo ist es

Elfriede Czurda: Wo bin ich Wo ist es
Sindsgedichte.

Wolfgang Dietrich: Hauptstadt der Arbeit

Wolfgang Dietrich: Hauptstadt der Arbeit
Vielleicht sind diese Gedichte tatsächlich Satiren.

Andreas Okopenko: Orte wechselnden Unbehagens

Andreas Okopenko: Orte wechselnden Unbehagens
Dieser Band enthält auch Okopenkos „Versäufnisse“.
Sabine Schiffner: Zu Norbert Hummelts Gedicht „strandschrift“

Sabine Schiffner: Zu Norbert Hummelts Ge...

„Die eigene Rede des andern...‟. Dichter über Dichter: Sabine Schiffner - Norbert Hummelt.
Ezra Pound: Poesiealbum 279

Ezra Pound: Poesiealbum 279

Pound – immer wieder angegriffen, immer wieder gefeiert, immer wieder mythisiert.
Günter Kunert: Zu Ernst Blass’ Gedicht „Kreuzberg“

Günter Kunert: Zu Ernst Blass’ Gedicht „...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Johannes Piron: Zu Paul Celans Gedicht „Nachts, wenn das Pendel der Liebe schwingt…“

Johannes Piron: Zu Paul Celans Gedicht „...

Eine sehr frühe Paul Celan Gedichtinterpretation.
Aus dem Biosphärenreservat

Aus dem Biosphärenreservat

Was Botho Strauß auf der Zunge flieht.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Flüchtig

flucht tüchtig: Gift lüftet Gicht.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Wolf Biermann: Zu Friedrich Hölderlins Gedicht „Der Tod für’s Vaterland“
0:00
0:00