Werner Ross: Zu Gottfried Benns Gedicht „Was schli...

Werner Ross: Zu Gottfried Benns Gedicht „Was schlimm ist“
Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.

Über die großen Städte

Über die großen Städte
Gedichte 1885–1967.

Marie Luise Knott: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Die...

Marie Luise Knott: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Die Gedanken des Glücklichen“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Anke Bastrop: Zu Angela Krauß’ Gedicht „Wann, wenn nicht jetzt!“

Anke Bastrop: Zu Angela Krauß’ Gedicht „...

„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Anke Bastrop – Angela Krauß.
Jakob Haringer: Aber des Herzens verbrannte Mühle tröstet ein Vers

Jakob Haringer: Aber des Herzens verbran...

Ausgewählte Lyrik, Prosa und Briefe.
Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 2

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 2...

Dieser Band enthält: „Die Trauben und der Wind“, „Elementare Oden“, „Neue Elementare Oden“, „Drittes Buch der Oden“ und „Extravaganzenbrevier“.
Norbert Mecklenburg: Zu Paul Celans Gedicht „Du liegst im großen Gelausche“

Norbert Mecklenburg: Zu Paul Celans Gedi...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Gert Kalow: Zu Erich Frieds Gedicht „Besichtigung“

Gert Kalow: Zu Erich Frieds Gedicht „Bes...

Unglücksbetrachtung. Zwei Sätze. Durchschlagsfähig.
Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze_zehn

Axel Kutsch (Hrsg.): Versnetze_zehn

Ein kleines Jubiläum seit 2008.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Friede

(die reife Idee:) freie Rede, freie Erde!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.25 )
0:00
0:00