Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ...

Manfred Peter Hein (Hrsg.): Auf der Karte Europas ein Fleck
Auf welche Weise diese Gedichte jedoch über die Ländergrenzen hinaus miteinander korrespondieren, wie sich über alle Unterschiede zwischen ausgehendem Symbolismus, frühestem Dadaismus, Futurismus, Poetismus, Surrealismus, Konstruktivismus hinweg eine organische Vereinbarung im Geistigen herstellt - das ist das eigentlich Erregende und Befreiende an diesem Buch.

Monika Horstmann & Vishnu Khare (Hrsg.): Fels...

Monika Horstmann & Vishnu Khare (Hrsg.): Felsinschriften
Der Draupadi Verlag, im Selbstverständnis ein Verlag für Indien, stellt in diesem Band von 2007 zeitgenössische Hindi-Lyrik vor.

Gregor Kunz: Poet’s Corner 13

Gregor Kunz: Poet’s Corner 13
In diesen Gedichten ist „nicht jede Umarmung ein Griff an die Gurgel“.
Rolf Schneider: Zu Ernst Jandls Gedicht „schtzngrmm…“

Rolf Schneider: Zu Ernst Jandls Gedicht ...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Felix Philipp Ingold: EIEIEI

Felix Philipp Ingold: EIEIEI

TRAKTAT über EInige SchwierigkEIten bEIm VerschwEIgen der WahrhEIt.
Verlag Blaue Äpfel

Verlag Blaue Äpfel

Theo Breuer stellt den Verlag Blaue Äpfel vor.
Karl Krolow: Zu Ulla Hahns Gedicht „Winterlied“

Karl Krolow: Zu Ulla Hahns Gedicht „Wint...

Gedicht und Interpretation aus der „Frankfurter Anthologie“.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Architektur

Richter reckt sich (arge Kur); artige Taktik: bald tickt die Uhr, bald ruht sie stur. (Ist die Arche auf verkehrter Tour?)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

„Wörter, Wörter, nichts als Wörter…“. Zur Poetik des Glossierens bei Michel Leiris
0:00
0:00