KannitverstanAtemregelHörmal2008-06-09SelbstAndersart2006-04-01ÜbrigensMeetingEin Füsschen…Bernard Dov Hercenberg

Marina Zwetajewa: Vogelbeerbaum

Marina Zwetajewa: Vogelbeerbaum
Eine Auswahl der schönsten Gedichte der großen russischen Lyrikerin Marina Zwetajewa (1892–1941), in der Nachdichtung durch sieben zeitgenössische deutsche Lyriker.

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 24

Zeitschrift: Zwischen den Zeilen – Heft 24
Eine Reihe junger AutorInnen: Nico Bleutge, Nora Bossong, Ann Cotten, Daniel Falb, Hendrik Jackson, Thorsten Krämer, Andreas Münzner, Monika Rinck und Sabine Scho.

Ron Winkler: vereinzelt Passanten

Ron Winkler: vereinzelt Passanten
Ron Winklers Gedichte begreifen sich als „Satzzeichen eines alten Gesprächs“.
Rainer Kirsch: Ausflug machen

Rainer Kirsch: Ausflug machen

Dieses Buch enthält Gedichte, die seit der ersten Lyrikpublikation Rainer Kirschs, Gespräch mit dem Saurier (Berlin 1965 zusammen mit Sarah Kirsch) entstanden sind und vom Autor für gültig angesehen werden.
Christian Scholz / Urs Engeler (Hrsg.): Fümms bö wö tää zää Uu

Christian Scholz / Urs Engeler (Hrsg.): ...

In 10 Kapiteln, von den Klassikern der Lautpoesie im 20. Jahrhundert und ihren Vorläufern in den Jahrtausenden davor über Kinderverse und Geheimsprachen, Zaubersprüche, Glossolalien und Tiersprachen bis zum Sprachlaut in der Musik und in der bildenden Kunst versammelt diese Anthologie alles, was Klang und Namen hat. Die Audio-CD stellt zudem die wichtigsten zeitgenössischen Lautpoeten mit eigens für diese Publikation geschaffenen Werken vor.
Aurel Rău: Auf diese Weise schlaf ich eigentlich weniger

Aurel Rău: Auf diese Weise schlaf ich ei...

Eingestuft als repräsentativster Dichter der Gruppe „Star‟ und der größte lebende Dichter von Siebenbürgen.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Prahlerei

(dreierlei Paare mit Leier:) Laren, Raben, rare Reiher… – Pralle Hehler: Eier!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Hans-Ulrich Treichel: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „An Heinrich von Kleists wintereinsamem Waldgrab in Wannsee“
0:00
0:00