C. Bertelsmann
 
 
Wir geben 8 aufs Wort - Banner Vorsicht Buch! - Banner
 
 
 

BUCH DES MONATS

BUCH DES MONATS - Jodi Picoult - Bis ans Ende der Geschichte

Jodi Picoult

Bis ans Ende der Geschichte

Sage Singer ist eine junge Bäckerin. Sie hat ihre Mutter bei einem Autounfall verloren und fühlt sich schuldig, weil sie den Wagen gelenkt hat. Um den Verlust zu verarbeiten, nimmt sie an einer Trauergruppe teil. Dort lernt sie den 90jährigen Josef Weber kennen. Als der ihr eines Tages ein lang verschwiegenes, entsetzliches Geheimnis verrät, bittet er Sage um einen schwerwiegenden Gefallen ...

» Zum Buch

 

FORSYTH - DIE AUTOBIOGRAFIE!

FORSYTH - DIE AUTOBIOGRAFIE! - Frederick Forsyth - Outsider

Frederick Forsyth

Outsider

Frederick Forsyth war der jüngste Pilot der Royal Air Force, anschließend ein erfolgreicher Journalist an den Brennpunkten der Weltpolitik, bevor er seine Karriere als Autor mit einem Paukenschlag begann: Der Schakal. Seitdem haben seine Romane Maßstäbe gesetzt - aber auch seine Autobiografie liest sich spannend wie ein Thriller!

» Zum Buch

 

FRIEDA KLEINS HÄRTESTER FALL

FRIEDA KLEINS HÄRTESTER FALL - Nicci French - Mörderischer Freitag

Nicci French

Mörderischer Freitag

Frieda Kleins Ex-Lebensgefährte Sandy wird ermordet in der Themse aufgefunden. An seinem Handgelenk befindet sich ein Patientenarmband mit ihrem Namen. Frieda ermittelt auf eigene Faust und stellt fest, wie wenig sie ihren Ex-Partner eigentlich kannte … Ein psychologischer Thriller, der Frieda in dunkle Lebenswelten führt und sie von ihrer verletzlichsten Seite zeigt.

» Zum Buch

 

ZEITLOSE LIEBESGESCHICHTE

ZEITLOSE LIEBESGESCHICHTE - Salman Rushdie - Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

Salman Rushdie

Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

Salman Rushdie erzählt in seinem neuen Roman eine zeitlose Liebesgeschichte in einer Welt, in der die Unvernunft regiert. Mit großer Fabulierlust verwebt er Märchenwelten mit unserer heutigen Wirklichkeit. Rasant, komisch und absolut hinreißend, denn: Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte ergeben genau tausendundeine Nacht.

» Zur Leseprobe

 

HISTORISCHE HOCHSPANNUNG

HISTORISCHE HOCHSPANNUNG - Tobias Hill - Die Spur der Rubine

Tobias Hill

Die Spur der Rubine

Die Drei Brüder – so heißen drei Rubine aus den Kronjuwelen Elisabeth I., die über Jahrhunderte immer wieder den Besitzer wechseln, bis sich ihre Spur endgültig im viktorianischen London verliert. 150 Jahre später will Katharine Sterne das wertvolle Geschmeide wiederfinden. Ihre besessene Suche führt sie an exotische Schauplätze, und in die düstere Vergangenheit...

» Zum Buch

 

DIE MACHT DER GENE

DIE MACHT DER GENE - Axel Meyer - Adams Apfel und Evas Erbe

Axel Meyer

Adams Apfel und Evas Erbe

Evolutionsbiologe Axel Meyer beschäftigt sich mit den »heißen Eisen« der Genforschung und erläutert, was zu Themen wie Geschlecht vs. Gender, Intelligenz, Homosexualität und ethnischen Unterschieden bekannt ist. Provokan und anschaulich zeigt er auf, wie stark uns Gene bestimmen. Dieses Buch regt zum Denken und Diskutieren an – es ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz.

» Zum Buch

 

SCHAUPLÄTZE DEUTSCHER GESCHICHTE

SCHAUPLÄTZE DEUTSCHER GESCHICHTE - Michael Jürgs - Wer wir waren, wer wir sind

Michael Jürgs

Wer wir waren, wer wir sind

Michael Jürgs beschreibt in 25 Reportagen, wie und an welchen Schauplätzen wir heute unsere Geschichte erleben. Dabei begleiten ihn Prominente wie Volker Schlöndorff oder Matthias Platzeck und suchen Antworten auf Fragen wie: Wen haben die Steinmetze in der Spitze des Kölner Doms verewigt? Wer pilgert heute noch zu Bismarcks Grab in Friedrichsruh? oder Wieso gehört Rahns linker Fußballstiefel in ein Museum?

» Zur Leseprobe

 

MISSVERSTÄNDNIS STRAFVOLLZUG

MISSVERSTÄNDNIS STRAFVOLLZUG - Bernd Maelicke - Das Knast-Dilemma

Bernd Maelicke

Das Knast-Dilemma

Gefängnisse sind trotz aller Reformen nach wie vor Schulen des Verbrechens. Bernd Maelicke, ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Kriminal- und Sozialpolitik, positioniert sich seit Jahren entschieden als Gegner populärer Forderungen nach größerer Härte im Umgang mit Straftätern. Auf Basis langjähriger Erfahrungen und zahlreicher biografischer Fallbeispiele zeigt er das dramatische Missverständnis im deutschen Strafvollzug: Der Freiheitsentzug resozialisiert nicht, die Einflüsse der Gefängnis-Subkultur dominieren.

» Zum Buch

 
 
 

LESUNGEN & EVENTS

03.10.2015
17.00 Uhr

Michael Jürgs
Wer wir waren, wer wir sind

Potsdam

 

05.10.2015
20.00 Uhr

Ruediger Dahlke
Krankheit als Symbol

 

Ruediger Dahlke
Das Schatten-Prinzip

Minden

 

05.10.2015
20.00 Uhr

Claus Leggewie
Politische Zeiten

Aachen

 

Alle Veranstaltungen

 
 

Kontakt Presse Buchhandel Download Newsletter Sitemap Mobile Version

C. Bertelsmann Verlag - offizielle Verlags-Website:
Der C. Bertelsmann Verlag ist eine DER Adressen für Unterhaltungsliteratur und gehobene Belletristik - von Forsyth bis Heym. Im Sachbuch deckt der Verlag unterschiedliche Themenfelder ab: Kritische Analysen zu Geschichte, Politik und Gesellschaft finden ebenso ein Forum wie Werke zu Kultur oder Religion.