Das war's mit quergelesen - "Timster" kommt!

rbbFernsehen_2013:06:08_-quergelesen

Hallo Leute,

mit der Sendung am 7. Juni verabschiedet sich „quergelesen“ von euch. Vielen Dank für 12 Jahre Treue. Seit 2003 haben wir euch über 700 Bücher empfohlen. Dazu kamen eure Empfehlungen auf www.quergelesen.de. Die bleiben auch noch eine Weile im Netz und sicher kommen noch ein paar neue Bücher dazu. Doch auch im TV gibt es natürlich weiter Lesetipps. Ab Mitte August kommt „Timster“! Ein neues Medienmagazin, in dem wir Bücher empfehlen, hinter die Kulissen von Kino und Fernsehen schauen, die neuesten Medientrends vorstellen und testen, ob Smartphones, Apps und Co. halten was sie versprechen.

Also dann macht’s gut und LEST SCHÖN!
Euer quergelesen-Team 

Schülerpraktikantin Milena Nadine; Grafik: rbb; Foto: privat

Als Schülerpraktikantin in der rbb Familienredaktion

Ganz schön schön war´s! Aber leider schon vorbei! Milena Nadine (15 Jahre) hat gerade ihre 3 Wochen Schülerpraktikum in der rbb Familienredaktion absolviert und wäre gerne länger geblieben!
Kein Wunder, denn als Leseratte war sie hier natürlich genau an der richtigen Adresse. Bundesweiter Vorlesewettbewerb, Literaturfest in Potsdam, Theaterbesuch, Bücherrezensionen uvm. - das waren die Themen, die ihre Tage ausfüllten.

Herzlichen Glückwunsch, Leonie!

Vorlesen ist gar nicht so einfach, aber lustig!

Zungenbrecher, Endlossätze oder Fremdwörter sind eine Herausforderung für jeden Vorleser. Und da kann es schon einmal passieren, dass selbst Profis wie Peter Lohmeyer, Ulrich Tukur oder Martin Baltscheit „ins Stottern geraten“.
Aber alle nehmen es mit Humor und lassen uns daran teilhaben. Viel Spaß mit den besten und lustigsten Versprechern aus Produktionen der Hörcompany Hamburg.
 

Reingehört und Rezensiert von Henning Schmidt!

Henning Schmidt rezensiert Hörspiele und Hörbücher; Foto: rbb

Der Neue für Alles zum Hören

Hallo, liebe Hörspiel und Hörbuchfans!
Ich bin Henning Schmidt und bespreche ab sofort regelmäßig Hörspiele und Hörbücher für euch. Hörspiele begleiten mich schon lange. Angefangen hat für mich alles mit Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Wenig später kamen dann die drei Fragezeichen und TKKG dazu. Auch das Hörbuch ist schon lange Teil meines Lebens ...

Die Hörbücher:

RSS-Feed
  • Cover des Hörbuchs ein Sams zu viel.

    Oetinger Audio  

    Ein Sams zu viel

    Paul Maar hat ein neues Samsbuch geschrieben. Es ist sein achtes. Wenn Ihr das Sams bisher noch nicht kennt, macht das aber gar nichts.

  • Argon-Verlag.de  

    Die Seiten der Welt - Nachtland

    Kai Meyer hat den zweiten Band seiner “Die Seiten der Welt“ Trilogie fertig, und Simon Jäger liest ihn vor. Henning Schmidt hat sich das Hörbuch angehört und verrät, ob sich die 15 Stunden Zeitaufwand lohnen.  

  • Hörbuch Cover zu Nicht Chicago, Nicht Hier

    jumboverlag.de 

    Nicht Chicago, nicht hier

    Mal in der Schule gehänselt werden, das kennt wohl fast jeder und jede von Euch. Etwas anderes ist es, wenn man von einem Klassenkameraden regelrecht körperlich und psychisch terrorisiert wird. Neudeutsch nennt man das Mobbing.

  • Cover Des Hörcuchs von Pu der Bär, Pu jagt Bienen

    Kein und Aber Records  

    Pu der Bär - Geschichten über einen Bären von sehr geringem Verstand

    Habt ihr euch schon mal vorgestellt, wie es wäre, wenn ihr mit euren Kuscheltieren Abenteuer erlebt? Alan Alexander Milne hatte diese Idee schon vor fast 90 Jahren und erfand für seinen Sohn Christopher Robin die Geschichten von Pu dem Bären und seinen Freunden.

  • Cover Die Seiten der Welt; E-Book; Quelle: fischerverlage.de

    argon-verlag 

    Die Seiten der Welt

    Bücher, in denen Bücher den Hintergrund für eine fantastische Welt bilden, sind nichts grundlegend Neues. Man denke an “Die Stadt der träumenden Bücher“ von Walter Moers und natürlich Cornelia Funkes “Tintenwelt“.

  • Hörbuch Cover der Wind trägt die Worte

    Randomhouse Audio  

    Der Wind trägt die Worte- Geschichte und Geschichten der Juden

    Jüdische Geschichte und Geschichten von den Anfängen des Judentums bis zum Ende des Mittelalters, schlüssig und spannend in gerade mal acht Stunden als Hörbuch umgesetzt? Klingt ziemlich gewagt, oder?  

  • Faust Junior Ermittelt - Frankensteins Erben; Quelle: IGEL Records

    Igel Records 

    Faust Junior Ermittelt - Frankensteins Erben

    Was steckt hinter den geheimnisvollen Spuren, die Frank Faust im Labor seines Vaters Heinrich Kilanowski findet? Detektive ab 10 Jahren können es hier herausfinden.  

  • Jetzt spricht Dylan Mint und Mister Dog hält die Klappe; Quelle: Oettinger audio

    Oettinger audio 

    Jetzt spricht Dylan Mint und Mister Dog hält die Klappe

    Brian Conaghans Roman behandelt das Tabuthema Leben mit psychischer Erkrankung. Ist er deshalb auch schwere Kost?  

  • Endgame - Die Auserwählten; Quelle: Oettinger audio

    Oettinger audio 

    Endgame - Die Auserwählten

    „Endgame - Die Auserwählten“ ist der erste Band eines als Trilogie angelegten Endzeitszenarios, das an die „Tribute von Panem“ erinnert. Jetzt gibt es „Endgame“ auch als Hörbuch. Hier könnt ihr lesen, ob sich die 13 Stunden Hörzeit lohnen.

  • Sllas, ungekürzte Lesung; Quelle: Sauerländer Audio, 2015

    Sauerländer Audio 

    Silas

    Ein Außenseiter kämpft um sein Pferd. Jetzt erscheint die Geschichte endlich als Hörbuch-Lesung.

  • Hörspiel Klassiker Charles Dickens - Oliver Twist; Quelle: Sauerländer Audio, 2015

    Sauerländer Audio 

    Oliver Twist

    Über 50 Jahre nach seiner Ausstrahlung im Jahre 1961 wird dieses legendäre Hörspiel nun endlich auf CD einem jungen Publikum zugänglich gemacht.

Die Bücher der letzten Sendung

RSS-Feed
  • Cover Alles super!; © 2015, cbj

    - Alles super!

    Eine schwarze Wolke verdunkelt den Himmel über Dublin. Sie sinkt herab und nimmt dabei die Form eines schwarzen Hundes an. Sie schleicht sich in die Häuser und Herzen der Menschen. Sie nimmt ihnen das Lachen und stürzt sie in Depressionen.

  • Cover Aus 1 mach viel!; © 2015, Nilpferd in Residenz

    - Aus 1 mach viel!

    „Aus 1 mach viel!“ klingt wie ein Zaubertrick, ist aber keiner. In diesem Buch geht es nach draußen in den Garten.

  • Cover Waffelsommer; © 2015, Aladin

    - Waffelsommer

    Primrose lebt bei ihrem Onkel Jack. Ihre Eltern sind in einem Sturm verschollen und alle denken, sie wären dabei umgekommen. Nur Primose nicht. Sie weiß ganz genau, dass sie wiederkommen.

  • Cover Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess; © 2015, Carlsen

    - Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

    Samuels Familie macht Ferien auf der Nordseeinsel Texel. Doch gleich am ersten Tag bricht sich sein Bruder das Bein und muss in die Arztpraxis.

  • Cover Tagebuch einer Killerkatze; © 2015, Moritz

    - Tagebuch einer Killerkatze

    Kuschel ist eine Katze und mag ihre Menschen. Ab und zu bringt sie ihnen kleine Geschenke mit: Mäuse oder auch mal einen Vogel.

  • Cover Funklerwald; © 2015 Oetinger

    - Funklerwald

    Der Funklerwald ist groß und sein Blätterdach funkelt in der Sonne. Gemeinsam mit ihren Freunden Rissa und Borste durchstreift das Luchsmädchen Lumi den Wald. Bald kennen sie jeden Baum und jeden Strauch.

  • PDF, 53 Kb 

    Buchliste zum Ausdrucken

    - Buchliste Juni 2015

    Hier gibt es die Buchtipps aus der letzten Sendung zum Ausdrucken.

Ruth-Cohn-Schule

Ein Jahr ohne Juli (Quelle: rbb)

Vom Buch zum Film

Ein Projekt der Ruth-Cohn-Schule im Rahmen der Ausbildung zu Erziehern und Erzieherinnen.

Vorlesewettbewerb 2014

Das Publikum lauscht dem deutschen Vorlesewettbewerb 2014 (Quelle: rbb / Silke Mehrlng)

Die besten Vorleser Deutschlands

Bühne frei, Kamera an: 16 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen stellten am 2. Juli 2014 beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin ihr Vorlesetalent unter Beweis.

querlinks

Kinder und Familie Logo

- rbb Kinder & Familie

Von den ganz kleinen bis zu den großen Zuschauern findet hier jeder seine Lieblingssendung wieder.

news

Grafik: quernews; Quelle: rbb/etuipop

Neuigkeiten

Neues, Informatives, Spannendes, Brandaktuelles, Sehenswertes rund ums Buch und darüber hinaus gibt es hier.

Vorgestellt

H. Fischer, A. Fischer, V. Smyreck, A. Sperl, D. von Kaler, S. Fischer und Marc Langebeck; Quelle: Hanna Boussouar

Das quergelesen-Team

Riskiert einen Blick hinter die Kulissen und erfahrt mehr über Marc und die Macher von quergelesen.

Steckbriefe