Oktober, 2011

Unternehmenskultur: Verborgen, aber wirksam

  • Author: Recruiting Club Team
  • Oktober 28, 2011
  • Allgemein

Das Schlagwort „Unternehmenskultur“ gewinnt in der betrieblichen Praxis an Bedeutung, weil Unternehmen erkennen, dass damit etwas bezeichnet wird, das wesentlichen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg hat. Zwar entwickelt sich im Laufe der Zeit in jeder Form von Organisation eine Kultur, die zumeist durch Erfolgserlebnisse gelenkt wird, aber eine Beschreibung der Unternehmenskultur gelingt in den meisten Fällen nicht. (weiterlesen…)

ARS-Seminar: „Führen mit Fun-Faktor“

  • Author: Recruiting Club Team
  • Oktober 25, 2011
  • Allgemein

Führen mit Fun Faktor, ARS AkademieDie Akademie für Recht, Steuern & Wirtschaft (ARS) hat ein neues Angebot für Führungskräfte und ProjektleiterInnen, die einmal etwas Anderes ausprobieren möchten und einen neuen Zugang suchen, um ihre Führungskompetenz und Effektivität zu steigern. Das Seminar “Führen mit Fun-Faktor”, das am 11.11.2011 und 02.12.2011 in Wien stattfindet, vermittelt Humortechniken, die der täglichen Führungsarbeit mehr Spaß verleihen. Humor – sofern er eine positive Basis hat – ist eine Haltung, die immer wirkt, nicht nur wenn gerade alles gut läuft. (weiterlesen…)

In oder Out: Teamtraining in allen Höhenlagen

Outdoortraining, Bildrechte: Swen Gamon“Wenn die Arbeit keinen Spaß macht, macht das Leben keinen Spaß!” , Diplomingenieur Swen Gamon von der Agentur Outdoor Partners redet nicht lange um den Kern seines Teamtrainings herum. Die Seminare, die in allen kreativen Formen angeboten werden, helfen das Miteinander der Kollegen und Arbeitsteams zu stärken und die Freude am Arbeiten wiederzufinden. Im Einklang mit der Natur hilft er so manches Durcheinander in den einzelnen Unternehmen zu entwirren und die Firmen wieder zu einer Einheit zu bringen. (weiterlesen…)

Flexible Führung: Eingehen auf die Situation

  • Author: Julia Voss, HRweb.at
  • Oktober 18, 2011
  • Allgemein

Situative Fuehrung, Bildrechte: www.sxc.huDie Mitarbeiter eines Unternehmens unterscheiden sich in ihrem Charakter, ihrem Reifegrad und ihrem Verhalten. Gleichzeitig bringt der Berufsalltag unterschiedlichste Situationen mit sich. Für Führungskräfte ist es daher schwierig, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen. Ideal für die unternehmerische Praxis ist das situative Führungsverhalten, bei dem Handlungen an die aktuellen Gegebenheiten und damit beauftragten Personen angepasst werden. (weiterlesen…)

Der Mensch im Vordergrund

Stephan Spatt, Bildrechte: Licht für die WeltDie Arbeit im Sozialbereich erfordert spezielle Qualifikationen und eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen. Mag. Karina Tajmar von CM Creative Marketing Services hat den Human Resources Manager von Licht für die Welt, Mag. Stephan Spatt, zum Employer Branding der Organisation, zum Einsatz von Volontären und zum Thema Nachhaltigkeit befragt. (weiterlesen…)

Wo Österreichs HR-Branche twittert

„Klein aber fein“, so könnte man am besten die HR-Branche in Österreich beschreiben. Die Mitglieder kennen sich gut und wird eine Stelle neu besetzt, sind die wichtigsten Kontakte schnell geknüpft. Im Oktober steht das wichtigste Event, die Personal Austria, wieder auf dem Programm. Ein Grund für den Recruiting Club einen Blick auf die Branchenmitglieder zu werfen und zwar mit Fokus auf deren Twitterkanäle. (weiterlesen…)