März, 2012

Welchen Wert haben Lehrlinge für Unternehmen?

Lehrling, Bildrechte: www.sxc.huAlle Welt spricht vom Fachkräftemangel oder auch „War for Talents“ genannt. Strategien wie zB die besten Talente an das Unternehmen zu binden oder sich besonders im Employer Branding hervorzutun, werden dabei im selben Atemzug genannt. Wie wäre es aber damit, die besten Talente gleich direkt im eigenen Unternehmen auszubilden? Als Lehrlingsbetrieb kann selbst dafür die Verantwortung übernommen werden, damit die Aus- und Weiterbildung bestmöglich erfolgt. Welchen Wert haben Lehrlinge nun tatsächlich für ein Unternehmen? (weiterlesen…)

Führung und Zusammenarbeit

Führung und ZusammenarbeitFührung gestern und heute – Zwei ganz unterschiedliche Methoden, die nicht mehr viel gemeinsam haben. Mit dem Einzug der Globalisierung und der stetigen Bemächtigung von Arbeitnehmern, werden an das Management des 21. Jahrhunderts ganz andere Ansprüche gestellt. Rolf Wunderer hat die Grundlagen der unternehmerischen Führungslehre auf 672 Seiten zusammengefasst. Das Buch mit dem Titel „Führung und Zusammenarbeit“ richtet sich sowohl an praktizierende Manager und jene, die es noch werden wollen. (weiterlesen…)

Weiß die Organisation, was Mitarbeiter wissen?

Wissensmanagement, Bildrechte: www.sxc.hu/memoossaWissen gilt es in Unternehmen nicht nur zu sammeln, man muss damit im Sinne der Unternehmensziele auch richtig umgehen, sodass die Organisation als Ganzes lernen kann. Wie strategisches HR-Management zum Erwerb von Kompetenzen beiträgt, erklärt die Gehirnforscherin Dr. Katharina Turecek anhand eines Projektes der WIFI Wien Unternehmensentwicklung für AIT (Austrian Institute of Technology). (weiterlesen…)

Der Newsletter aus der HR-Abteilung

  • Author: Recruiting Club Team
  • März 20, 2012
  • Allgemein

HR-Newsletter, Bildrechte: www.sxc.hu _samlevanEgal ob KMU oder Großkonzerne – Das wichtigste Unternehmenskapital sind die Mitarbeiter. Oft sind es so viele, dass man sich untereinander gar nicht kennt. Trotzdem wäre es wichtig, als Firma eine Einheit zu bilden. Die HR-Abteilung ist ein wichtiges Vermittlungsmedium, das versucht, den Informationsfluss im Unternehmen zu garantieren und das an der internen Transparenz maßgebend beteiligt ist. Der HR-Newsletter kann helfen, die Belegschaft über News und Veränderungen zu informieren. (weiterlesen…)

ARS-Seminar: Talent-Recruiting

ARS Seminar Talent RecruitingUnternehmen können nur erfolgreich sein, wenn sie richtige Mitarbeiter finden. Doch Einstellungen und Werte ändern sich und der Wettbewerb um die Besten wird zunehmend härter. Umso wichtiger ist es, talentierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, denn – Talent hat jeder, es muss nur erkannt und richtig eingesetzt werden. Mag. Monika Pleschinger, selbstständige Personalmanagerin und langjährige ARS-Referentin, hat im Interview erklärt, was sich hinter dem Schlagwort „Talent-Recruiting“ verbirgt. Am 23. April 2012 findet dazu im ARS-Seminarzentrum Wien ein gleichnamiges Seminar statt. (weiterlesen…)

“Inneren Schweinehund überwinden” – Vom Extremsport zum Berufsalltag

Norman BücherEinfach davonlaufen, dieser Gedanke kommt uns im Arbeitsalltag häufiger. Oft hat dies mit der Motivation zu tun. Mit dem Arbeitskollegen das Problem zum 5. Mal zu diskutieren, sich schlechte Kritik anhören zu müssen oder vor lauter Arbeit das Tageslicht gar nicht mehr zu sehen. Norman Bücher hat sich das Thema „Laufen“ ebenfalls auf die Kappe geschrieben, aber nicht um zu flüchten, sondern um eigene Grenzen auszutesten. Was sein Vorhaben nun mit Motivation, Kraft und Zielerreichung zu tun hat, erklärt uns der Extremsportler im Interview. (weiterlesen…)