Mai, 2012

Demokratische Unternehmen?

Demokratie, BR: www.sxc.huDemokratie in Unternehmen, ein netter Begriff, der in der Praxis aber nur höchst selten angewendet wird. Oft sind es nur einige wenige, welche die Zügel in der Handel halten. Die so genannten Mitarbeiterunternehmen machen zwischen AGs und GmbHs nur einen sehr kleinen Teil der Wirtschaft aus. Aber auch wenn Mitarbeiter nicht direkt Unternehmensanteile besitzen, sollten sie in Entscheidungen miteinbezogen werden. Aber sind demokratische Bestrebungen überhaupt möglich? (weiterlesen…)

Eine Spende ist noch kein CSR-Konzept

  • Author: Peter Rieder, HRweb.at
  • Mai 29, 2012
  • Allgemein

Corporate Social Responsibility, BR: www.sxc.huAuf immer mehr Webseiten namhafter Unternehmen findet sich der Punkt „Corporate Social Responsibility“. Was darunter verstanden wird, ist jedoch höchst unterschiedlich. Oft findet man in dieser Rubrik unterschiedliche soziale Aktivitäten, allen voran Spenden an gemeinnützige Organisationen vorzugsweise mit „PR-wirksamen“ ( oder „herzerweichenden“) Zielgruppen, wie Kindern oder Menschen mit Behinderungen. Eine löbliche und höchst nachahmenswerte Angelegenheit. Aber CSR sollte viel weiter gehen, will nicht nur kurzfristig die Gesellschaft profitieren, sondern langfristig beide – Unternehmen und Gesellschaft. Zeit, mit einigen Missverständnissen rund um CSR aufzuräumen. (weiterlesen…)

ARS Jahrestagung: Arbeitsrecht 2012

  • Author: Recruiting Club Team
  • Mai 25, 2012
  • Allgemein

ARS Jahrestagung ArbeitsrechtWas versteht man unter Arbeitsrecht? Laut einer Definition die „Gesamtheit aller Rechtsregeln, die sich mit der unselbstständigen, abhängigen Arbeit befassen.“ Was sich in der Theorie sehr einfach anhört, ist in der praktischen Anwendung wesentlich komplizierter. Ständige Änderungen im Arbeitsrecht stehen an der Tagesordnung. So auch auf Grund des neuen Sparpakets 2012. Was die Einsparungen für das Arbeitsrecht und in Folge für Unternehmen bedeutet, besprechen Experten in einer 2tägigen Jahrestagung. (weiterlesen…)

Im Zweifel für den Jobsucher

  • Author: Recruiting Club Team
  • Mai 24, 2012
  • Allgemein

Screenshot bewerbungOb wir uns in unserem Job wohlfühlen oder nicht, hat wesentlichen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Um jedoch an die perfekte Anstellung zu gelangen, ist das professionelle Aufbereiten der Bewerbungsunterlagen unumgänglich. Das wissen auch zahlreiche Jobsucher und vor allem die 12.000 monatlichen User von bewerbung.careesma.at. Das Karrierecenter des Jobportals careesma.at konnte die Userzahlen im letzten halben Jahr mehr als verdoppeln. (weiterlesen…)

Führung – Wo bleibt die Selbstreflexion?

Selbstreflexion, BR: www.sxc.huWer ist der Vorgesetzte und wie ist sein Führungsstil? Mitarbeiter sind dieser Willkür ausgesetzt und mitunter ist ihre Motivation davon abhängig. Umso wichtiger ist es, dass sich die Managementebene weiterentwickelt und sich über die eigenen Fehler bewusst ist. Selbstreflexion ist aber die Ausnahme der Regel. Machen Sie es anders! In welche Gruppe würden Sie sich einordnen? (weiterlesen…)

Prozessmanager – Job der Zukunft?

Prozessmanager, Bildrechte: www.sxc.huProzessmanager werden immer häufiger gebraucht, für sie gibt es verschiedene Einsatzgebiete im Unternehmen. Oliver Pascherer hat bei fünf Experten über den Zukunftsjob Prozessmanager nachgefragt. Denn der Gedanke der Geschäftsprozessverwaltung ist nicht neu, allerdings erfreut er sich heute großer Beliebtheit und immer mehr Prozessmanager werden in den Unternehmen eingesetzt. (weiterlesen…)