Zuletzt hat der Fund der Woche ein wenig Urlaub gemacht. Inzwischen ist unsere neue Infografik zu den Einflüssen auf die Online-Reputation einer Marke erschienen. Was liegt also näher, als anhand eines aktuellen Beispiels zu demonstrieren, welche Einflüsse sich in diesem Fall als treibend, unterstützend oder vernachlässigbar erweisen. Es geht um den Gewinner des “Goldenen Windbeutels”: HIPP.

Weiterlesen
Im Segment Blacklists haben wir Seiten zusammengefasst, auf denen Verbraucher sich gegenseitig explizit vor Anbietern und Angeboten warnen. Oft geht es dabei um undurchsichtige Abo-Verträge, um ausstehende Lieferungen von Online-Shops oder unverhältnismäßige Inkasso-Methoden. Sehr intensiv tauschen sich Betroffene und Interessierte auch über aggressive, meist telefonische Vertriebsmethoden aus. Weiterlesen
New Communication hat die bekannte Infografik „Die Einflüsse auf die Online-Reputation einer Marke“ frisch aktualisiert. Nur neun Monate sind diesmal seit der letzten Überarbeitung vergangen. Die tägliche Praxis bei Reputation Control und die rege Diskussion um Digital Influence hat uns gezeigt, dass die Einflussfaktoren sich schnell verändern. Oder besser gesagt: vielfältiger werden…

Weiterlesen
Begriffe wie „Corporate Social Responsibility“, „Corporate Citizenship“, “Corporate Volunteering” oder „Corporate Responsibility“ durchqueren immer häufiger unsere Wege. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was verbirgt sich hinter diversen Anglizismen-Konstellationen?

Weiterlesen
Vor zwei Wochen schrieb ich einen Artikel über Hollister. Die Community der Second-Hand-Klamotten-Plattform Kleiderkreisel diskutierte sehr kontrovers und intensiv über das Point-of-Sale-Konzept von Hollister. Und ausdauernd. Der Thread ist nämlich immer noch aktiv.

Weiterlesen
Es gibt Point-of-Sale-Konzepte, die polarisieren einfach. Die einen stehen total auf das Ambiente dort und wie es das Image der Produkte beeinflusst. Die anderen wenden sich mit Grausen ab, wenn sie einen solchen Laden nur aus der Ferne sehen. Und verabscheuen das Image. Ein solches Unternehmen ist der Textilienverkäufer Hollister. Und wieder einmal ist der Kleiderkreisel der Ort, um sich ausgiebig darüber auszulassen.

Weiterlesen
Virales Marketing? Kabarettist unter falscher Flagge? Poetry Slam? Oder einfach kreative Auslegung dessen, was eine Rezension ist? Zu diesen Fragen provoziert die Bewertung eines Grills auf Amazon, auf die mich meine liebe Ex-Kollegin Chrissy aufmerksam machte. Oder handelt es sich um eine Antwort, die auf eine ziemlich blumige Produktbeschreibung noch ordentlich eins draufsetzt? In jedem Fall ist es eine sehr lesenswerte Rezension, die seit dem 7. März bereits 965 “Likes” einfahren konnte. So muss man das “hilfreich” wohl interpretieren.

Weiterlesen
Jetzt wird’s unappetitlich! Die Feiertage stehen bevor. Da kommt allerorten etwas Besonderes auf den Tisch. Nicht unbedingt passend dazu ist mir beim heutigen Monitoring dieser Thread begegnet: Die schlimmsten Fertiggerichte.

Weiterlesen
So ungefähr lautet das Fazit von User “Dodger” auf faq4mobiles über einen Mobilfunk-Providerwechsel. Der natürlich nicht ganz so lief, wie er es sich vorgestellt hatte. Nicht so, wie man es sich als Kunde generell wünscht. An alle Provider gerichtet schließt er mit den recht fatalistischen und aus markenstrategischer Sicht bedenkenswerten Worten: “Ihr wundert euch das dem Kunden egal ist wer ihr seid, hauptsache es funktioniert alles und es ist preislich attraktiv?
Ihr seid so attraktiv wie Versicherungsvertreter oder die Jungs und Mädels mit`m “Wachturm”! Ich brauch euch, aber wenn ich an euch denke seh ich nicht Magenta, Rot oder Blau, sondern Schwarz oder Braun (je nachdem was man gerade assoziiiert).”

Weiterlesen
Am heutigen (10. März) Vormittag stolperte ich bei Spiegel Online über die Meldung, dass der Burger-Riese McDonald’s ab sofort den Geflügelproduzenten Wiesenhof boykottiert. Diese Reaktion geschah aufgrund der vorübergehenden Schließung des Mast- und Schlachtbetriebs. Es ist die vorweg genommene Antwort auf einen befürchteten Imageschaden beim großen M.

Weiterlesen
Kommentare
Von Goldenen Windbeuteln und der neuen Reputation Control-Infografik « Reputation Management Blog [...] hat der Fund der Woche ein wenig Urlaub gema ... [ weiter ]
Ruhr interessanter und lesenswerter Artikel, vielen Dan ... [ weiter ]
Kurzprofil: Blacklists « Reputation Management Blog [...] Segment Blacklists haben wir Seiten zusammen ... [ weiter ]