Glückskind
Glückskind

Glückskind
Roman
Gebunden ohne Schutzumschlag
256 Seiten
€ (D) 19.95 | CHF 27.90 (UVP) | € (A) 20.60
ISBN 978-3-905951-16-5
ISBN 978-3-905951-50-9 (E-Book)
Warengruppe 1112
JETZT IN 4. AUFLAGE lieferbar
Steven Uhlys Erfolgsroman »Glückskind« ist von Michael Verhoeven für die ARD verfilmt worden. Die Produktion des SWR wird am 21. November auf ARTE und am 26. November von der ARD erstmals ausgestrahlt.
Deutschland 2012. »Warum war ich überhaupt so, wie ich war ?«, fragt sich Hans D.
Jahrelang hatte er keine Fragen mehr. Im Gegenteil, er war kurz davor, fraglos aufzugeben.
Und dann?
Dann bringt er den Müll hinunter, geht zu den Tonnen, findet im Müll ein Kind.
Es beginnt ein berührender Prozess über die Entscheidung, was geschehen muss. Das Kind behalten, es verbergen? Und die Mutter? Eine Mordanklage zulassen, wider besseres Wissen? Was ist gerecht?
Wie handeln? Am Ende der Geschichte sind die Dinge neu geordnet. Ein Kind wird überlebt haben und mit Hans D. werden wir wissen, dass Liebe der Schlüssel ist für Erkenntnis, Veränderung, ein gutes Leben.
Glückskind ist ein Gegenwartsroman, der mit literarischer Wärme und Besonnenheit die ungeheuren Tiefen der Menschenseele auslotet, Zeile für Zeile – ein Glücksfall !
»Dieser Roman beginnt mit einem starken Gedanken, führt ihn tiefer und tiefer und eröffnet ein ganzes Universum! Ein berührendes, ein grandioses Leseerlebnis!« Egon Ammann
»Schon lange nicht mehr hat uns ein Buch solchermaßen berührt wie GLÜCKSKIND! Wir wünschen Ihnen und dem Autor ganz viel Erfolg damit!« Daniela und Ulrich Dombrowsky, Buchhandlung Dombrowsky Regensburg
»Wenn es einen Preis für Bücher gäbe, die obwohl sie wie ein Sozialmärchen daherkommen und
sich auch noch wie eine Schmonzette lesen, ich würde diesen Preis sofort dem Autoren Steven Uhly für sein Buch GLÜCKSKIND geben. Selten hat mich ein Text so aufgeregt, abgestossen, zum Weinen und zum Lachen
gebracht, selten habe ich beim Lesen so ein Wünschen gehabt.« Evelyn Röwekamp, Thalia Rostock
»Mir ist kaum erinnerbar, wann zuletzt mich ein Buch so sehr berührt, ja mitunter auch zu Tränen gerührt hat, wie dieses feine Echolot der Zwischenmenschlichkeit.« Thomas Gralla, Buchhandlung Gralla Berlin
»Steven Uhly thematisiert moralische Dilemmata und eine Vielzahl sozialer Probleme, ohne dabei zu moralisieren oder zu (ver)urteilen. Seinen Figuren gewährt er überraschende Haltungen und Entwicklungen. Auch nach seinem dritten, für mich bisher besten und zugänglichsten Roman, lässt er sich weder auf ein bestimmtes Genre, noch einen erwartbaren Schreibstil festlegen. Ich freue mich auf weitere Bücher dieses beachtenswerten Autors.« Ralph Wagner, Ypsilon Frankfurt
»Soeben habe ich "Glückskind" durchgelesen. Wirklich ein ganz wunderbares Buch, das mich sehr berührt hat. Nicht nur die Veränderung von Hans durch seine Tat, auch die Frage nach seiner "Schuld" fand ich sehr bewegend. Ich freue mich, wenn das Buch bei uns im Laden ist.« Markus Felsmann, Buchladen Neusser Strasse Köln
»GLÜCKSKIND hat mir sehr gefallen! Eine schöne, runde, sehr berührende Lektüre ... Wie Uhly das schafft, bei diesem Thema allen Pathos zu umschiffen?« Johanna Schwering, Kohlibri Buch- und Medienversand Berlin
»Ich habe GLÜCKSKIND sehr gerne gelesen. Er ist dicht, spannend und Hans kommt ganz nah heran...Meine einzige Kritik: Manchmal etwas zu konstruiert, fast filmisch...aber die Handlung ist so spannend, dass ich schnell über diese Stellen hinweggelesen habe... Ich hoffe, dieser Roman wird ein grosser Erfolg!« Susanne Jäggi, Librium Baden
»Er hasst seinen Morgenwecker, verabscheut sich selber und seine Wohnung, die allmählich zu einer Müllhalde verkommt. Kenne ich doch, diese Typen: Oblomow und Bartleby, Homer und Langley sie alle waren auch schon da. Soll ich weiterlesen? Zögerlich blättere ich etwas vorwärts. Da taucht ein Klappen-Säugling auf und schlagartig packt es mich, dieser Winzling auf der Mülltonne reisst mich unverhofft mit. Uhlys flüssige Schreibweise, der bestechende Plot und die Spannung – ich muss wissen, wie es weiter geht und wo es denn enden wird – rauben mir den Schlaf. Nach zwei Nächten klappe ich es zu und ertappe mich: heiter-beschwingt – ach hätte doch jede Lektüre diesen Effekt.« Ulrich Riklin, Münstergass-Buchhandlung Bern
»Was für ein wunderbares Buch! Grossartig! Danke!« Ursula Zangger, Orell Füssli Bellevue Zürich
»Ich war heute früh so in "Glückskind" von Steven Uhly vertieft, dass ich meine U-Bahn Station verpasst habe. Inga Godolt, Buchhandlung Godolt, Berlin«
»Wo soll ich beginnen, wo enden? An diesem Buch ist einfach rundherum alles besonders! Fangen wir ausnahmsweise mal mit der Gestaltung an. Das Buch liegt weich in der Hand, der rote Umschlag wirkt als ob das Papier handgeschöpft sei – edel und fragil zugleich, er fällt auf. Auch das Innere ist mit soviel Liebe und Sorgfalt gestaltet – man blättert durch die ersten drei Seiten und hat das Gefühl, der Verlag hat dem Buch extra schöne Kleider angezogen um dem großartigen Inhalt gerecht zu werden. Allein damit hatte mich “Glückskind” schon für sich eingenommen. Und das Buch war – so, so schön!
Es war an einem grauen Oktobertag ein echter Lichtblick, ein Buch voller Hoffnung, ein Buch in dem Dinge möglich werden. Obwohl die Thematik, Hans D. findet in einer Mülltonne ein ausgesetztes Baby, nun nicht gerade eine heitere Handlung verspricht und es auch keinerlei Wunder oder fantastische Elemente enthält. Aber was dieser Fund im Leben von Hans ins Rollen bringt, wie er reflektiert, sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt, sich des Kindes annimmt und dabei von unerwarteter Seite Hilfe bekommt – das liest sich so besonders, so berührend, ich finde es schwer, dafür Worte zu finden. Uhly bedient sich einer ruhigen, gesetzten Sprache, hier finden sich keine blumigen Beschreibungen. Hier findet sich Leben. Geliebt werden. Und ein Neuanfang.
Ich bin sehr begeistert und das Buch verdient definitiv noch sehr viele Leser!« Sarah Reul, Buchladen Freiheitsplatz, Hanau
»Dieses "Glückskind" ist ein Glücksfall. Ich habe es mit Begeisterung gelesen und freue mich, es wärmstens unseren Kunden empfehlen zu können.
Ein leuchtendes Buch für die dunkle Jahreszeit!«
Nicole Werner, Buchhandlung Winter, Berlin
»Das Buch hat Tiefgang, es weicht nicht aus ins Ironische, denn Steven Uhly nimmt seine Figuren, seine Geschichten, vor allem aber uns als Lesende sehr ernst.«
Obergass Bücher, Winterthur
»Das Buch hat mich sehr berührt.«
Doris Müller-Höreth, Buchhandlung Pelzner, Nürnberg
»Das Buch "Glückskind" von Uhly hat mich sehr angerührt. Viele Menschen können sich bestimmt in der traurigen deprimierten Hauptfigur wiedererkennen. Und es ist ganz phantastisch, wie ein unschuldiges Baby den Mann wieder zu sich selbst finden lässt. Indem er für das Kind sorgt, erkennt er seine eigenen Sorgen und Schmerzen, hat wieder Kontakt zu sich, seinem Gefühlsleben und somit auch wiwder zur Welt! Hinreißend!«
Ruth Cyranka, Hohenzollernplatz-Buchhandlung, München
»Was wie ein kitschiges Sozialmärchen klingt, ist eines der bewegendsten Bücher dieses Herbstes.
Eine berührende Geschichte, die aufzeigt, wie wichtig es ist, den Mut zur
Veränderung aufzubringen. Mit klarer Sprache und wunderbaren Charakteren,
macht einen dieses Buch selbst zum "Glückskind".«
Anna Roschger, Hartliebs Bücher, Wien
»Ein wunderbares Buch!«
Bettina Heuer, Buchhandlung WortReich, Heidelberg
»Tolles Buch!«
Tommy Egger, Buchhandlung im Volkshaus, Zürich
»Dieses Buch ist etwas ganz Besonderes. Ich bin sehr glücklich, dass ich es lesen durfte. Es ist warmherzig ohne kitschig zu sein, es zeugt von großer Menschenkenntnis und Menschenliebe. Es gehört zu den Büchern, die man ohne Einschränkung jedem empfehlen kann: Mann, Frau, jung, alt, glücklich, unglücklich. Wir hier bei Buch & Bohne sind restlos begeistert, Sie werden Glückskind bei unseren Kunden sicherlich oft unter dem Weihnachtsbaum finden.«
Marianna Geier, Buchhandlung Buch & Bohne, München