22. Juni 2008
17. Juni 2008
Die nach eigenen Angaben “größte Vereinscommunity Deutschlands” meinverein.de kooperiert acht Monate nach dem Start jetzt mit mehreren Zeitungsverlagen. Sie stellt der Saarbrücker Zeitung, der Märkischen Allgemeine und den Lübecker Nachrichten eine white-label-Lösung für deren eigenes Online-Vereinsnetzwerk zur Verfügung. Bis Ende Juli werden voraussichtlich 15 Tageszeitungen eine white-label-Lösung von meinverein.de im eigenen Internetauftritt integrieren, so eine Pressemitteilung von meinverein.de. (weiterlesen …)
Die nach eigenen Angaben “größte Vereinscommunity Deutschlands” meinverein.de kooperiert acht Monate nach dem Start jetzt mit mehreren Zeitungsverlagen. Sie stellt der Saarbrücker Zeitung, der Märkischen Allgemeine und den Lübecker Nachrichten...
16. Juni 2008
Auf Einladung der Marketing-Börse habe ich ein kurzes Webinar “Mit Blogmonitoring Negativ-PR vermeiden” gehalten.
Bei diesem Einsteiger-Angebot war mir wichtig zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand Blogs und Communities beobachten kann. Denn nicht nur etablierte (Print-)Medien berichten über Unternehmen und deren handelnde Personen, auch in der stetig wachsenden Blogger-Gemeinde wird über sie berichtet, aber oft kriegen Unternehmen das gar nicht mit.
Den Audiomitschnitt kann man sich unten anhören, die Präsentation gibt es bei der Markting-Börse zum Download (PDF, 218 KB).
Auf Einladung der Marketing-Börse habe ich ein kurzes Webinar “Mit Blogmonitoring Negativ-PR vermeiden” gehalten. Bei diesem Einsteiger-Angebot war mir wichtig zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand...
14. Juni 2008
Wenn in Düsseldorf heute der Japan-Tag gefeiert wird, dann können die Besucher ihren Tag mit Hilfe einer Technologie aus Japan organisieren: Mit QR-Codes lassen sich Infos zum Veranstaltungsprogramm, zur japanischen und rheinische Gastronomie sowie weitere kulturelle Angebote in Düsseldorf abrufen.
(weiterlesen …)
Wenn in Düsseldorf heute der Japan-Tag gefeiert wird, dann können die Besucher ihren Tag mit Hilfe einer Technologie aus Japan organisieren: Mit QR-Codes lassen sich Infos zum Veranstaltungsprogramm, zur japanischen...
12. Juni 2008
2. Juni 2008
Die “Stärken von Print in der Marken- und Unternehmenskommunikation” betrachtet Studie der Hochschule der Medien in Stuttgart und der Print Media Academy der Heidelberger Druckmaschinen AG zusammen. Demnach behalten gedruckte Medien im Vergleich zu Web 2.0 und TV eine hohe Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit. Print punkte durch die intensive Nutzung gerade von kaufkäftigen Zielgruppen. Druckmedien stünden für anspruchsvolle Informationsaufbereitung sowie für eine entschleunigte und nachhaltige Medienrezeption, die eine hohe Werbewirkung induziert, so das Ergebnis der Untersuchung.
(weiterlesen …)
Die “Stärken von Print in der Marken- und Unternehmenskommunikation” betrachtet Studie der Hochschule der Medien in Stuttgart und der Print Media Academy der Heidelberger Druckmaschinen AG zusammen. Demnach behalten gedruckte...
Letzte Kommentare